Schlagwort-Archive: Kleingärten in Kiel

Gedanken zum Sinn von Kleingärten

Anläßlich der intensiven Abrißtätigkeit, die seit Ende Januar 2017 auf Teilen der Kleingartenanlage Prüner Schlag 10-18 stattfindet, ist es in den „sozialen Netzwerken“ erneut zu Diskussionen zu dem Thema gekommen, ob und warum Kieler Grünanlagen in Möbelzentren umgewandelt werden müssen. In einer solchen Diskussion fand ich den folgenden Beitrag: „Man kann ja auch mal die […]

über Wozu eigentlich Kleingärten, im 21. Jahrhundert? — Parzelle 556, Prüner Schlag, Kiel

Kiel – Die virtuelle Vergrößerung der Kleingärten

Gastbeitrag von Aaron Zorn: In der Stadt Kiel erfolgte 2013 eine virtuelle Vergrößerung der Flächen für Kleingärten. Dieses „Mehr“ ergibt sich dabei nicht real durch eine Vielzahl neuer Kleingärten und Parzellen in Kiel. Nein, diese Flächenzunahme ist allein virtuell durch einen neuen Generalpachtvertrag zwischen dem Vorstand des Kreisverbandes der Kleingärtner und der Landeshauptstadt Kiel entstanden. Kiel – Die virtuelle Vergrößerung der Kleingärten weiterlesen