Bürgerbeteiligung an der Weiterentwicklung von Katzheide
Auf der Ortsbeiratssitzung vom 12. November wurde auch die Bürgerbeteiligung diskutiert und zwar sowohl was den Sinn als auch die konkrete Durchführung betrifft.
Auf der Ortsbeiratssitzung vom 12. November wurde auch die Bürgerbeteiligung diskutiert und zwar sowohl was den Sinn als auch die konkrete Durchführung betrifft.
Gerwin Stöcken, Dezernent für Soziales, Wohnen und Sport hatte am 12. November die undankbare Aufgabe, im Ortsbeirat Gaarden das sofortige Ende des Freibads Katzheide zu vertreten und für die Bürgerbeteiligung an der Nachnutzung zu werben. Das Freibad Katzheide könne nicht wie geplant bis zur Eröffnung des Hörnbads weiterbetrieben werden, da der Zustand katastrophal sei.
Quarantäne ist ein Gruppe von Künstlern um Detlef Schlagheck, Leonid Kharmalov und Benjamin Allers, die sei 2012 Gruppenausstellungen in ihren Städten, das sind Hamburg, Kiel und Jekaterinenburg, organisieren. Die 6. Quarantäne ist jetzt im ehemaligen Schleckermarkt am Vinetaplatz in Gaarden zu sehen.
Am 19. Oktober gab es einen Soli-Flohmarkt in den Pavillons der ehemaligen Muthesius Kunsthochschule am Lorentzendamm, organisiert vom Glückslokal, eines von vielen Projekten , die sich hier angesiedelt haben.