Fest der Flüchtlingssolidarität
Am 3. Dezember, Preetzer Str. 5. Von 15-18 Uhr: Markt der Möglichkeiten. ab 18 Uhr: Livemusik und Party. Unter dem Motto “Wir sind noch hier!” lädt Kiel hilft Flüchtlingen zum gemeinsamen Fest ein:
Am 3. Dezember, Preetzer Str. 5. Von 15-18 Uhr: Markt der Möglichkeiten. ab 18 Uhr: Livemusik und Party. Unter dem Motto “Wir sind noch hier!” lädt Kiel hilft Flüchtlingen zum gemeinsamen Fest ein:
Tangolehrerin Barbara Wilming bietet auch 2017 viele tolle Gelegenheiten zum Tango Tanzen. “Das alte Jahr neigt sich dem Ende und ich denke, es lässt sich leichter loslassen mit Plänen und Träumen für die Zukunft….. So möchte ich Euch schon heute Appetit machen auf folgende Angebote in 2017:
Polizeiliche Mitteilung: Am Mittwoch fanden Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes bei Überprüfungen in einem Kleingartengebiet eine 250 kg schwere amerikanische Fliegerbombe. Diese mit Front -und Heckaufschlagzünder versehene Bombe liegt in der Nähe der Universität. Die Entschärfung soll Sonntag ab 12:30 Uhr stattfinden.
Während die Politik die Alternativen Weiterführung oder Schließung des Flughafens Holtenau diskutiert, sprechen sich zwei Umweltverbände klar für die Schließung aus. Sie weisen außerdem auf die Bedeutung von Grünflächen hin. Könnte der Fughafen Holtenau ein öffentlicher Park werden? Wie Tempelhof in Berlin (siehe Foto)? In diese Richtung argumentiert die untenstehende gemeinsame Pressemitteilung vom 19. November:
In der Ratsversammlung vom 17. November 2016 war Bauen das beherrschende Thema: Eine Einwohnerfrage befasste sich mit dem Klimaaspekt des Kieler Baubooms. Sozialdezernent Gerwin Stöcken stellte den Kieler Wohnungsmarktbericht vor. Und in der Frage, wie es mit dem Fughafen Holtenau weitergeht, stand auch die Möglichkeit dieses Areal zu bebauen , zur Diskussion.
Hinter ‚Literatur nebenan‘ steht der Gedanke, Kieler Literatur & ihre Autoren den Freunden des geschriebenen und gelesenen Wortes hier vor Ort und im Puls der Zeit mitzuteilen und zu präsentieren. Genre- und generationsübergreifend, in der Hauptsache orientiert an klassisch vorgetragenen Lesungen, Autorentreffs und literarischen Veröffentlichungen. TERMINE:
Mit einer Belebung des Flugverkehrs auf dem 100 Hektar großen Flughafen Kiel-Holtenau rechnet niemand solange es keine Planungssicherheit gibt. SPD, Grüne und SSW (“die Kooperation” ) stehen nun vor der Entscheidung: Flugplatz erhalten oder bebauen?
Der Skandinaviendamm ist eine vierspurige Straße, die vom Stadtrand durch den Stadtteil Mettenhof führt und in den Kronshagener Weg mündet. Ich lief vom Stadtrand bis zum Göteborgring, also etwa die Hälfte der Strecke, um Impressionen zu sammeln. Auf beiden Seiten befindet sich die für Mettenhof typische Bebauung mit Hochhäusern aus den 60ger und 70ger Jahren […]
Seit dem 14. Oktober gibt es den Aufstellungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan “Werftbahnstraße” . Die Werftbahnstraße verläuft parallel zur Hörnbad-Baustelle. Hier befindet sich W8, ein alternatives Zentrum für Kultur und Arbeit. Der Wunsch zu bauen geht von den Eigentümern des W8 aus. Sie möchten expandieren, denn mit 40 Firmen und insgesamt 110 Mitarbeitern, ist das […]
Donnerstag, 24.11. von 16 – 19 Uhr, Alte Mu, Lorentzendamm 6-8. Kostenloser Workshop zum Thema Leben mit weniger Plastik. “Nerven dich die umherfliegenden Plastiktüten auf der Straße, die zertretenen Kaffeebecher und Löffel?