Radeln für Kiel als Fahrrad-Stadt
Kiel gibt sich manchmal Mühe den Status als Fahrrad-Stadt für Studenten und Schüler zu vermarkten. Doch es gibt auch zahlreiche kritische Verkehrsorte, …
Kiel gibt sich manchmal Mühe den Status als Fahrrad-Stadt für Studenten und Schüler zu vermarkten. Doch es gibt auch zahlreiche kritische Verkehrsorte, …
In Kiel – Gaarden werden unzulässig hohe Luft-Messwerte am Theodor-Heuß-Ring ermittelt. Auch in der Bahnhofstraße herrscht „dicke Luft“, doch dort wird nicht mehr regelmäßig genug gemessen.
Ein KN-Artikel vom 21.10. (Print S. 25) kündigt einen möglichen Vergleich im Rechtsstreit zwischen der Stadt und den Kleingärtnern an. Erstaunlicher Weise soll es nun sogar um 670.000 EUR gehen.
Die drei Sozialpädagoginnen von HeimVorteil unterstützen Frauen, die unter Suchtproblemen und/oder psychischen Krankheiten leiden. Wie der Name HeimVorteil schon sagt, können die Frauen bei sich zu Hause aufgesucht werden, wenn sie es wünschen, was meistens der Fall ist. In Gesprächen wird nach Möglichkeiten gesucht, die Psyche zu stabilisieren und Süchte zu überwinden. Dabei steht die […]
Schiet-Wetter 2017, Klimawandel und verstopfte Drainagen – Das dürften wohl die wesentlichen Ursachen für viele Überschwemmungen in Kieler Kleingärten sein.
Die Dialoge zur Stadtentwicklung in Kiel hatten am 12.10.2017 ihre Eröffnung. Referent Dr. Albrecht Göschel sprach in der Pumpe zu „Wohnen in der wachsenden Stadt – Polarisierung oder Ausgleich?“
PM: Am 01. November 2017 findet zum 36. Mal der Kieler Filmemacher Stammtisch statt. Wir treffen uns um 20:00 Uhr im Kino der Hansa48. Thema diesmal: Filmton Da wir eine große Leinwand haben, können wieder Projekte, Werke und Ausschnitte mitgebracht werden, die wir dann in der Runde diskutieren. Das Treffen bietet die Möglichkeit, Kontakte zu […]
Ausstellung Flüchtlinge malen IHR Kiel, vom 8.10 bis 5.11., KirchenKAI (an der Sankt Nikolaus Kirche), Rathausstraße 5, Kiel, Mo- Do: 10-16 Uhr. Auf den ersten Blick meint man, Kinder hätten gemalt . Die Bilder von Kiel und deutschen Landschaften sind zumeist unbeholfen und naiv in der Darstellung . Und tatsächlich haben sich die meisten Geflüchteten […]
PM: Wenn wieder der Duft von frisch gebackenem Brot über das Freigelände in Molfsee zieht, die Kürbisse in allen Formen und Farben mit der Herbstsonne um die Wette strahlen, rotwangige Äpfel in Körben auf Käufer warten und die Menschen zu Tausenden durch das Torhaus ins Freilichtmuseum Molfsee strömen – dann ist Herbstmarktzeit. In diesem Jahr […]
Es ging im Bauausschuss vom Oktober 2017 u.a. um den Bauantrag von Möbel Kraft, die Neugestaltung eines Teils des CAU-Campus, und die Bebauung der hinteren Marthastraße. Thema Marthastraße: Bislang sind Bauanträge für 200 Wohnungen eingegangen. Bebaut werden soll die Martha-Insel , das ist das Gebiet am Ende der Marthastraße, wo zur Zeit die ehemalige KFZ-Selbsthilfewerkstatt […]