Das Kreativcenter Alte Mu in Kiel und das DRK riefen zu Kleiderspenden für die neu angekommenen Flüchtlinge am Nordmarksportfeld auf, und die Reaktion war überwältigend. An die 500 Säcke kamen zusammen. Julian Niehaus vom DRK Kreisverband und viele freiwillige Helfer arbeiteten drei Tage durch, um die Sachen zu sortieren und teilweise auch schon in das neue Camp zu bringen. Alte Mu sammelt für Flüchtlinge weiterlesen →
Ich hatte diese Veranstaltung als Workshop angekündigt, aber es war eher eine Messe der Möglichkeiten. Urban Gardening Projekte, sowohl realisierte als auch angedachte, präsentierten sich am 14. Juni von 11 – 18 Uhr in der “Alten Mu” bei schönem Wetter einem zahlreichen Publikum. Veranstaltung: die Stadt ist unser Garten weiterlesen →
Wie wollen wir in der Stadt gärtnern? Das Stadtplanungsamt Kiel lädt im Rahmen des Kleingärtenentwicklungskonzepts (KEK) zu einem Workshop ein.
14. Juni 2015, ab 11 Uhr, Alte MU, Lorentzendamm 4-6
Initiativen , dei ihre Urban Gardening Projekte auf dieser Vernastaltung vorstellen möchten, können sich bis zum 1. Juni unter der Tel: 0381 443 1137 oder mail@kommunikation-rostock anmelden.
Das Programm findet sich hier: http://www.kiel.de/leben/stadtentwicklung/kleingarten/index.php
marché de nuit : [maʁʃe də nɥi] – ein Flohmarkt für alle Nachtmenschen unter euch!
Für alle, die sich sonntags nicht gern früh aus dem wohlig warmen Bett quälen wollen, haben wir die Alternative:
Mehrere Projekte der alten Mu fusionieren für eine Nacht und geben euch Raum, um eure alten Sachen loszuwerden oder neue Lieblingsstücke zu finden!
Am 28. Februar könnt ihr von 18 – 22 Uhr entspannt feilschen und verweilen. Und das Ganze Wetter unabhängig in den Werkstatthallen der Alten Mu. Lorenzendamm 6-8.
Besonders freuen wir uns, dass die Alte-Mu-Küchencrew mit dabei ist und das neue Gemeinschaftscafé das erste Mal zum Trinken und Tanzen einlädt!
Die „Alte Mu“, das ist die ehemalige Muthesius-Kunsthochschule, entwickelt sich zu einem Kreativzentrum für Kiel. Hier einige der Projekte: Neues Leben in der “Alten Mu” weiterlesen →
Die offene Holzwerkstatt nennt sich Werk Statt Konsum. Hier können Leute sonntags zwischen 11 und 16 Uhr zum Werken, Basteln und Reparieren kommen. Das große helle Atelier befindet sich in der alten Muthesiusschule am Lorentzendamm/ Ecke Dahlmannstraße. Werk Statt Konsum weiterlesen →