Pressemitteilung des Kieler Bündnisses „Vorfahrt für den Klimagürtel“zu den aktuellen Extremwetter-Katastrophen und die Schlussfolgerungen für Straßenbau-Vorhaben im Kieler Süden (A21, Südspange): Bei den Bildern der Verwüstung aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz kann nur eine Schlussfolgerung gezogen werden: Auch in Kiel müssen wir schneller als bisher auf die Klimakrise reagieren. Insbesondere die Verkehrswende muss nun dringend umgesetzt … Flutkatastrophe: Schlussfolgerungen für Kiel ziehen! weiterlesen →
Schön bestellte Kleingärten neben verwilderten Parzellen: die Bielenbergkoppel ist nicht nur ein kleines Paradies für Gärtner*innen sondern auch für Igel & Co. Damit dieses von Straßenbau bedrohte Biotop besser bekannt wird, hat sich der Verein etwas richtig Nettes zum Tag der offenen Gärten ausgedacht. Freie Gärten gibt es hier übrigens auch noch! Kommt vorbei am … Tag der offenen Gärten: Bielenbergkoppel weiterlesen →
Die Fridays for Future Demo heute fand bei strahlendem Wetter statt. Ab 14 Uhr füllte sich der Exerzierplatz schnell. Nach den Reden zum Auftakt wurde klar: es sind weit aus mehr Räder auf dem Platz als angemeldet. Nicht 250, wie angemeldet, sondern laut Polizei 450. Also wurde die Demo geteilt. Nach der Hälfte der Teilnehmenden … Fridays for Future: aus einer Demo wurden zwei weiterlesen →
Am Wochenende 4.-6. Juni steht Kiel im Zeichen von Aktionen zur Verkehrswende. Die große Fahrraddemo, organisiert von Fridays for Future beginnt am Freitag, 4. Juni um 14 Uhr auf dem Exerzierplatz. Am Samstag, 5. Juni informiert das Bündnis Vorfahrt für den Klimagürtel über die A21-Anbindung und wie man sie verhindert: Schevenbrücke (am Europaplatz) von 8.30 … Aktionstage Verkehrswende weiterlesen →
Anfang Mai stellte Herr Schönherr von der DEGES die Pläne zum Ausbau der B404 zur Autobahn A21 in der Ortsbeiratssitzung vor, die die Ortsbeiräte Wellsee/ Kronsburg/ Rönne und Meimersdorf/Moorsee gemeinsam abhielten. Um es gleich voranzustellen: die zentrale Frage, wie es ab Wellsee Richtung Kiel weiter geht, beantwortete Herr Schönherr nicht. Er verwies darauf, dass es … Ausbau der B404: Stand der Pläne weiterlesen →
Die LH Kiel plant eine Bürger*innenbeteiligung für die Umgestaltung der Alten Lübecker Chaussee. “Es wird kein shared space, das ist straßentechnisch nicht möglich”, so Peter Bender, Leiter des Kieler Tiefbauamts über die Alte Lübecker Chaussee, die dem überregionalem Verkehr dient. Die Tieferlegung zwischen Stormarnstraße und Rondeel ist notwendig, weil die beiden Bahnbrücken, die über die … Öffentlichkeitsbeteiligung Alte Lübecker Chaussee weiterlesen →
Lieber Natur statt Sofagarnitur Sehr interessant war eine Online-Diskussion gestern mit Lorenz Gösta Beutin, MdB für Die Linke, Florian Jansen, klimapolitischer Sprecher für die Linke in Kiel, Ulrike Hunold von der BUND Kreisgruppe Kiel, und Johanna Brüggemann, die die Petition “Gerechtigkeit für den Prüner Schlag” gestartet hat. Später schaltete sich noch Lukas Smalla dazu. Zunächst … Höffner: mehr Protest und Podiumsdiskussion weiterlesen →
Ein Kommentar von Ulrich Hühn. Danni never dies. – Alle Bäume bleiben. – Autos weg, Busse her, kostenloser Nahverkehr! – Verkehrte Welt. Das waren die Gedanken, die von der Demonstration für den Erhalt des Dannenröder Forstes auf dem Europaplatz am 7. 12. 2020 blieben. „Danni never dies“ ist eine Aussage, die im Angesicht Schwarz-Grüner Regierung, … Danni never dies weiterlesen →
Mehrere Aktionsgruppen bringen bundesweit seit heute Morgen das deutsche Autobahnnetz an seine Belastungsgrenze. Aus einer Gruppe von Aktivist*innen seilten sich bei Schleswig seit etwa 8 Uhr mehrere Personen über der Autobahn A7 in beiden Fahrtrichtungen ab und hängten Transparente auf. Mit der Aktion fordern sie eine umfassende Verkehrswende und bekunden ihre Solidarität mit den Protesten … Abseilaktion über A7 weiterlesen →
Kieler Aktivist:innen verteidigen den Dannenröder Forst in einem Flashmob heute in der Hansastraße. Eine Aktivistin: „Es geht es um mehr als nur das Recht oder Unrecht eines Gerichtsurteils. Es geht um die Verteidigung und den Aufbau einer Welt, die den ökologischen und ökonomischen Kollaps des bestehenden Systems überleben kann.“ Wir solidarisieren uns mit den Aktivist:innen, … Flashmob für den Dannenröder Forst weiterlesen →