In der Pumpe, Hassstr 22, Kiel, erwartet uns ein Dokumentarfilm nit anschließender Diskussion über die Landwirtschaft. 30 April 18.30. Pressemitteilung:
Landtagswahl SH und das Abitur
Die Programme der Parteien, die für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 7. Mai um Stimmen werben, ähneln sich zum Teil sehr. Alle sind irgendwie für Bildung, Sicherheit und Gerechtigkeit. Im Detail unterscheiden sich die Programme dann aber doch erheblich. Zum Beispiel in der Frage, nach wieviel Jahren Schule das Abitur gemacht werden kann. Landtagswahl SH und das Abitur weiterlesen
Alte Mu möchte Wohnen und Arbeiten verbinden
Einige kennen den Gebäudekomplex rund um einen vielfältig genutzten Innenhof am Lorentzendamm in Kiel noch als alte Muthesius Kunsthochschule. Hier ist ein kreatives Zentrum für nachhaltige Projekte entstanden. Das Kernthema der Alten Mu für dieses Jahr ist kreatives Wohnen. „Grenzen zwischen Kultur und Arbeit sollen selbstbestimmt verknüpfbar sein.“ Die Vision der Alten Mu sieht Wohngemeinschaften vor, die Ateliers, Gemeinschaftsräume und Wohnräume verbinden. Im Grunde ein altes Konzept aus dem bäuerlichen Leben vergangener Zeiten, das hier wieder aufgegriffen und mit neuem Leben erfüllt wird. Die vielen Initiativen der Alten Mu zeigen, dass nachhaltiges Leben auch Spaß machen kann, wenn es innovative Formen des Teilens gibt wie den Umsonstladen , die offene Holzwerkstatt oder das Coworkingbüro . Alte Mu möchte Wohnen und Arbeiten verbinden weiterlesen
Alte Mu im April

Das Programm der Alten Mu ist voller denn je. Hier einige der Events im April:
In der Ausstellung Kopfstand präsentieren sich die Startups im Kopfgebäude der Alten Mu. Hier haben Fotografen, Modedesigner, Webdesigner und viele andere Kreative ihre Ateliers oder Büros. Es gibt ja wieder Manufakturen in Deutschland und so auch in Kiel, z.B. in der Alten Mu. Saatgut, Erde, Gartengeräte, Bier, Schmuck, Waschmittel aus Kastanien werden hier konzipiert und teilweise auch hergestellt. Diese aufregenden Entwicklungen dokumentiert die Ausstellung. Alte Mu im April weiterlesen
Keep me Safe
Wir laden ein zur nächsten Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark:
KEEP ME SAFE
Eröffnung: Sonntag, 2. April 2017, 12 Uhr
Die Künstlerin Anne Steinhagen verdichtet in der Ausstellung KEEP ME SAFE Fragmente von „Sammlung“, „Präparat“ und „Fotografie“ zu einer installativen Arbeit. Diese ist multimedial, atmosphärisch und poetisch. Keep me Safe weiterlesen
Gedanken zum Sinn von Kleingärten
Anläßlich der intensiven Abrißtätigkeit, die seit Ende Januar 2017 auf Teilen der Kleingartenanlage Prüner Schlag 10-18 stattfindet, ist es in den „sozialen Netzwerken“ erneut zu Diskussionen zu dem Thema gekommen, ob und warum Kieler Grünanlagen in Möbelzentren umgewandelt werden müssen. In einer solchen Diskussion fand ich den folgenden Beitrag: „Man kann ja auch mal die […]
über Wozu eigentlich Kleingärten, im 21. Jahrhundert? — Parzelle 556, Prüner Schlag, Kiel
Rauchende Fäuste
Mit drei Boxvereinen ist Gaarden ein Zentrum des Kieler Boxsports. Ich besuchte die zum TuS Gaarden gehörende Box-Schule. Sie hat ihren Ring in der Gaardener Schwimmhalle aufgebaut.
Nichts für Zimperliche: Vor- und Nachteile des Boxens.
Sicher soll Boxen hier auch Spaß machen und gut für die allgemein Fitness sein. Aber in der Hauptsache ist die Box-Schule wettbewerbsorientiert. Die Schüler und Schülerinnen werden hier auf Wettkämpfe vorbereitet und sind auch erfolgreich. Rauchende Fäuste weiterlesen
Kiel – Literatur nebenan Apr./Jun. 2017

Bei ‚Literatur nebenan‘ steht der Gedanke im Vordergrund Lesungen, Workshops, Autorentreffs und literarischen Veröffentlichungen Kieler Literatur, Kieler Literaten gebündelt mitzuteilen und zu präsentieren. Dies geschieht vierteljährlich getaktet, Genre- und generationsübergreifend, in der Hauptsache orientiert am klassisch vorgetragenen Wort.
Freunde und Interessierte des geschriebenen und gelesenen Wortes kommen so hier vor Ort und im Puls der Zeit auf ihre Kosten!
TERMINE
>> APRIL<<
Samstag, den 01.04. um 15 Uhr: Die „Leseratten“ des Literaturhauses stellen die Frühlingsausgabe ihrer „Lesetipps“ vor, Buchhandlung Hugendubel, Holtenauer Str. 116, 24105 Kiel; Gesichtet: www.literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3616.html
Dienstag, den 04.04. um 18 Uhr: „Aust unterwegs – Kultur trifft Sport“, Texte von Heinz Erhardt, Vereinsheim Holsatia, Strohredder 17, 24149 Kiel-Dietrichsdorf; Gesichtet: www.theatermuseum-kiel.de/aust-unterwegs-april-2017
Donnerstag, den 06.04. um 09.30 Uhr: „Vorstellung von Neuerscheinungen“ in und durch Buchhandlung Jetzek, Schönberger Straße 5-11, 24148 Kiel; Gesichtet: www.buchhandlung-jetzek.de
Montag, den 10.04. um 16 Uhr: „Beratung für Autoren und Übersetzer“ im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3618.html
Montag, den 24.04. um … Uhr: „Stenzel liest – Hans Fallada“ im Ratskeller Kiel, Rathaus, Fleethörn 9, 24103 Kiel; Gesichtet: www.volksbuehne-kiel.de/index.php/lesungen
Montag, den 24.04. um 20 Uhr: „Literarische Lounge“ mit Barney B. Hallmann im STATT-CAFE Andreas-Gayk-Strasse 31, 24103 Kiel; Gesichtet: www.statt-cafe-kiel.de
Dienstag, den 25.04. um 17 Uhr: Preisverleihung „Junger Literaturpreis Schleswig-Holstein“ im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3623.html
Mittwoch, den 26.04. um 16 Uhr: »Texte unter der Lupe« – Textwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3505.html
Freitag, den 28.04. um 18 Uhr: „Austs literarischer Salon“, Studio im Schauspielhaus, „Es ruft der Berg, es lockt die See“ mit Astrid Großgastelger, Holtenauerstr. 103, 24105 Kiel; Gesichtet: http://www.theater-kiel.de/schauspiel-kiel/programm/produktion/titel/austs-literarischer-salon/
>> MAI<<
Donnerstag, 04.05. bis Sonntag 07.05.: „15. Europäisches Festival des Debütromans 2017“ – die deutschen Texte lesen Jule Nero und Nils Aulike – Lesefest im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3509.html
Donnerstag, 11.05. um 18 Uhr: „Aust unterwegs – ALLES MÄRCHEN, Insider packen aus“ von Heide Simonis, Lesung mit Marie Kienecker; Vereinsheim Holsatia, Strohredder 17, 24149 Kiel-Dietrichsdorf; Gesichtet: www.theatermuseum-kiel.de/aust-unterwegs-april-2017
Freitag, den 12.05. um 18.30 Uhr: “Einschließen und Genießen” Sondertermin in und von Buchhandlung Jetzek, Schönberger Straße 5-11, 24148 Kiel; Gesichtet: www.buchhandlung-jetzek.de
Freitag, den 19.05. und Samstag, den 20.05. um … Uhr: Unter dem Arbeitstitel:„Love is in the Air …“ präsentieren Horst Stenzel und seine Schauspielerkollegin Jule Nero einen Abend mit Geschichten, Gedichten, Balladen und Liedern rund um das Thema Liebe. Lesungsort ist die Hansekogge am Kieler Sartorikai; Gesichtet: www.volksbuehne-kiel.de/index.php/lesungen
Mittwoch, den 31.05. um 16 Uhr: »Texte unter der Lupe« – Textwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3506.html
>> JUNI<<
Donnerstag, den 15.06. um 16 Uhr: »Texte unter der Lupe« – Textwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3507.html
…
Düt und dat
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten, sie geschehen laufend.
Eine Zusammentragung von Silvia Mehmel, Gastautorin auf KIELaktuell.
www.alltagsfasten.de
Stand 22/März 2017
Modernisierung des Kieler Konzertsaals
Kiels Konzertsaal könnte für 24 Mio Euro behutsam erneuert werden. Das ist der Vorschlag vom Architekturbüro bbp.
Optisch würde sich nicht viel am unter Denkmalschutz stehenden Konzertsaal verändern. Als Renovierungsmaßnahmen schlägt das Gutachten vor: Modernisierung des Kieler Konzertsaals weiterlesen
Tödliche Attacke in Dietrichsdorf
aus den polizeilichen Mitteilungen: Heute früh gegen 09:00 Uhr wurde eine stark blutende Frau in der Johannesburger Straße aufgefunden.
In der Nähe wurde ein 40-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen.
Das Kommissariat 1 (Mordkommission) der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen übernommen und wird von weiteren Polizeidienststellen bei der Aufklärung unterstützt. Tödliche Attacke in Dietrichsdorf weiterlesen