Ein Jahr Doris Grondke in Kiel

Doris Grondke wird zur Baudezernenting gewählt.
Archivbild. Doris Grondke in der Ratsversammlung am 16. März 2017

Der Ortsbeirat Wik hatte letzte Woche einen besonderen Gast: Baudezernentin Doris Grondke stellte sich vor. Vor fast genau einem Jahr – am 16. März 2017 – war Doris Grondke in der Kieler Ratsversammlung zur Baudezernentin gewählt worden. Zeit also auf ihrer Tour durch die Ortsbeiräte eine Art Rückschau auf ihre Arbeit im ersten Jahr zu geben. Ein wenig ging es auch um Wiker Belange.

Zur Vita: Erst Krankenschwester auf einer Intensivstation, dann Architektur-Studium und Arbeit in einem Architektenbüro, dann Einstieg in die Kommunalpolitik. Die Politik, sagt sie, hat auch manchmal etwas von einer Intensivstation. Ein Jahr Doris Grondke in Kiel weiterlesen

Streik am 20. März

Die Gewerkschaft verdi ruft die Kieler Angestellten des Bundes und der LH Kiel  zu einem eintägigen Warnstreik auf. Betroffen sind beispielsweise die Müllabfuhr und die städtischen Kitas. Hier die Pressemitteilung (Unterstreichungen von mir):

Beschäftigten reicht’s: Streik in allen Dienststellen!

Das Ritual aus der ersten Runde mit Nullangeboten ist ja nun schon Tradition. Dass aber in der zweiten Runde eine strukturelle Kernforderung, 200,-€ Mindestbetrag, derart harsch abgelehnt wurde mit dem Hinweis, vor allem die Leistungsträger über 9c müssten bessergestellt werden, das erbost viele Beschäftigte.

 

Streik am 20. März weiterlesen

Kurden Demos in Kiel

Kiel: Kurden protestieren gegen Erdogans Offensive.
Kurdische Flashmob-Demonstration am Hauptbahnhof in Kiel

Seit einigen Tagen protestieren Gruppen von Kurden in Kiel flashmob-artig gegen Erdogan und deutsche Waffenlieferungen an die Türkei. Heute gleich dreimal. Das soll noch zwei Wochen fortgesetzt werden, sagte mir ein Demonstrant. Heute um 22 Uhr war es zwischen Sophienhof und Hauptbahnhof wieder soweit. Etwa 50 Kurden stürmten auf die Straße und blockierten beide Fahrbahnen. Kurden Demos in Kiel weiterlesen

Kieler Solidarität mit Afrin

Kiel. Kundgebung Solidarität mit Afrin.
Trotz Regen kamen Hunderte auf den Vinetaplatz in Kiel um Solidarität mit Afrin zu zeigen.

Über vierzig UnterzeichnerInnen riefen zu einer Demonstration auf: Solidarität mit Afrin in der selbstverwalteten kurdischen Provinz Rojava in Nordsyrien. Afrin ist eine Stadt in einem Landkreis gleichen Namens. Vor etwa zwei Monaten begann die türkische Offensive gegen Afrin. Trotz Regen kamen gut 500 Menschen (meine Schätzung) auf den Vinetaplatz und machten sich auf den Weg über die Gablenzstraße zum Hauptbahnhof und dann weiter in die Innenstadt um ihre Untertützung für die Menschen in Afrin zu zeigen. Kieler Solidarität mit Afrin weiterlesen

Kuba, Vortrag und Diskussion

Attac Kiel lädt ein zu einem Vortrag mit Diskussion: 28 Jahre nach dem <<Ende der Geschichte>> – Sozialistische Wirklichkeit in Kuba

Referent: Andres Schmidt
Termin: Mittwoch, 14.03.2018 um 19:30
Ort: Die Pumpe (Galerie), Haßstr. 22, Kiel-Mitte 

Kuba ist noch immer eine sozialistische Gesellschaft, die sich aber seit 1992 dem Tourismus öffnet und sich langsam vom Zentralismus der Era Fidel Castro löst. In einigen Bereichen ist Marktwirtschaft erlaubt. Ist Kuba ein Beispiel für einen einzigartigen und erfolgreichen sozialistischen Weg? Wenn ja, welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen? Und wo sind die Schwächen des Systems, die es unbestreitbar auch gibt?

„Das Interesse des Referenten besteht weder darin, das kubanische System zu verteidigen, noch es zu verurteilen. Es geht vielmehr darum, es zu verstehen: Lassen sich aus der kubanischen Wirklichkeit grundsätzliche Schlüsse ziehen über Alternativen zum Kapitalismus? “

http://www.attac-netzwerk.de/kiel/aktuelles/

JANE, der Film

Flyer für den Film JANE
Flyer vom Dokumentarfilm JANE

JANE, der Dokumentarfilm über die Schimpansen-Forscherin Jane Goodall kam am 8. März, (passenderweise am Weltfrauentag) bundesweit in die Kinos. Ich sah diesen ergreifenden Film in der Kieler Pumpe und kann in wärmstens empfehlen. Erzählt wird die Geschichte der Engländerin Jane Goodall , die 1961 nach Tansania kam um etwas zu machen, was damals überhaupt nicht üblich war. Sie erforschte wilde Tiere, Chimpansen,  in ihrer natürlichen Umgebung. JANE, der Film weiterlesen

Bericht von der Feminismus-Demo am 8. März

Make feminism a threat again. Motto der Kundgebung in Kiel
Etwa 800 Personen versammelten sich vor dem Kieler Bahnhof.

Eine große Demonstration (ca 800 Personen) versammelte sich unter dem Motto “Make feminism a threat again/ Für einen grenzenlosen Feminismus”. Thematisch ging es auch um Chancengleichheit und Sicherheit für Frauen. Hauptthema war aber die grenzenlose Solidarität mit allen benachteiligten Menschen

Kein Sexismus, kein Rassismus

In den Redebeiträgen wurde die gesellschaftliche Debatte über Sexismus und Rassismus begrüßt. Bericht von der Feminismus-Demo am 8. März weiterlesen

Kiel: PermaKultur lernen

Permakultur Seminar Alte Mu
In der Alten Mu wird jeder freie Fleck gärtnerisch genutzt. Hier Kräuterspirale und bepflanzte Kästen.

Permakultur, da denkt man an permanent gleich unbegrenzt, und diese Assoziation ist genau richtig. In der PermaKultur werden Lebensräume so gestaltet, dass ein zeitlich unbegrenzter, also permanenter Kreislauf entsteht. Menschen, Tiere, Pflanzen leben harmonisch zusammen. Gründünger einsetzen, mulchen, Lebensraum für Insekten, Vögel und eventuell andere Tiere schaffen, das sind einige der Techniken der PermaKultur, die sich langsam aber sicher durchsetzen. Kiel: PermaKultur lernen weiterlesen

Berichte aus einer spannenden Stadt