Am 7.7. im Bauauschuss, am 21.7.16 in der Ratsversammlung, so soll der B-Plan zu Möbel Kraft beschlossen werden. Wie im bisherigen Verfahren wird auch in der erneuten Abwägung nur das geändert, was rechtlich unausweichlich erscheint. Sämtliche anderen Kritikpunkte werden teils ohne ausreichende Argumentation beiseite geschoben. Beispielhaft dazu folgender Ausschnitt der Stellungnahme des BUND: Durch den […]
1. Kieler Nacht des Naturfilms
Das Studio Filmtheater am Dreiecksplatz beschert ein Kinoerlebnis der besonderen Art:
„So haben Sie Ihre Welt noch nie gesehen!
GREEN SCREEN Internationales Naturfilmfestival Eckernförde präsentiert in Kooperation mit dem Studio Filmtheater Kiel und den Kieler Nachrichten die 1. Kieler Nacht des Naturfilms
Dienstag, 19. Juli 2016
ab 18 Uhr (Eröffnungsfilm), dann jede Stunde drei Filme (bis ca. 0 Uhr)
Genießen Sie die Atmosphäre des größten deutschen Naturfilmfestivals im Studio Filmtheater Kiel und sehen Sie 13 prämierte und aktuelle Naturfilm-Produktionen auf großer Leinwand!
Vorverkauf: ab sofort im Studio Filmtheater, Einlasskarten für die ganze Nacht (bis 24 Uhr) für 15,90 €/erm. 12,90 € inkl. Begrüßungsgetränk, Abendkasse 17,90 €“
Off the grid
In Kiel gibt es eine Siedlung, die komplett „off the grid“, also ohne Anschluss an das öffentliche Strom- , Wasser- und Gasnetz lebt. Auch ohne befestigte Straßen, da es sich um Kleingärten handelt. Es ist ein beschwerliches Leben, das die etwa 50 Bewohner führen. Off the grid weiterlesen
Echt.Gut. Das Kaufhaus
Die ehemalige Möbelbörse in der Hasseer Straße 49 ist jetzt ein Gebrauchtwaren-Kaufhaus. Auf 900 qm Verkaufsfläche warten Möbel, Textilien, Haushaltsgegenstände, CDs, Filme, Bücher und Spielsachen auf ein zweites Leben. Eine Kaffeeecke rundet das Angebot ab. Echt.Gut. Das Kaufhaus weiterlesen
Kindertag im BUND-Naturgarten — Kiel im Wandel
Sa, 18.6. 15 Uhr: Das ruhige Alternativprogramm zur Kieler Woche im BUND-Naturgarten. Bienen, Hühner sowie alles mögliche Getier, was in der Oase auf 5000qm am Meimersdorfer Moor lebt, kann hier hautnah erlebt werden. Für diese wird ein Totholzhaufen errichtet, in dem auch Pflanzen und Pilze sich wohl fühlen. Dazu kindgerechte Informationen, Stockbrot am Lagerfeuer und […]
Katzheide wie früher
Besser spät als nie eröffnete das Freibad Katzheide am 13. Juni, einem verregneten Montag. Leider saßen die Gaardener und andere Freunde des Freibads während der vorangegangenen zweiwöchigen Hitzewelle auf dem Trockenen, aber nun kann der Badespaß beginnen. Katzheide wie früher weiterlesen
Vermisste Frau aus Mettenhof
Nachtrag: hat sich erledigt. Die Frau wurde gefunden.
Pressemitteilung: „ – Die Kriminalpolizei Kiel bittet Medien und Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 25 Jahre alten Jana Natascha Boriesosdiek aus Mettenhof. Frau Boriesosdiek hat sich Freitagmorgen gegen 09 Uhr bei der Polizei gemeldet und eine Notlage geschildert. An ihrer Wohnanschrift konnte sie nicht angetroffen werden, weitere bislang eingeleitete Suchmaßnahmen blieben ebenfalls ohne Erfolg. Die Hintergründe des Verschwindens sind derzeit unklar.
Die Frau ist etwa 165 cm bis 170 cm groß, hat eine kräftige Statur, rotbraune Haare, blaue Augen und ist Brillenträgerin. Sie ist vermutlich mit einer schwarzen, kurzen Hose und einem grauen T-Shirt bekleidet.
Wer Angaben zum Aufenthaltsort von Frau Boriesosdiek machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0431 / 160 3333 mit der Kripo in Verbindung zu setzen oder über die 110 die Polizei zu informieren.
Matthias Arends“
Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße 7, 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012 Fax +49 (0) 431 160 - 2019 Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14 Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5 E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de
Katzheide. Anbaden
Der Verein Katzheide: JA, der letztes Jahr ein erfolgreiches Bürgerbegehren zum Erhalt des Gaardener Freibads durchführte, lädt zum Anbaden am 13. Juni ein:
„Endlich ist es soweit, nun wollen wir aber auch alle das Freibad wieder genießen, die 50-Meter-Bahn schwimmen, vom Sprungturm hüpfen, im Nichtschwimmerbecken toben, mit den Kleinen planschen oder gemütlich von der Liegefläche aus zuschauen. Das Wetter scheint mitzuspielen, wenn am
13.06. um 13:00 die Badesaison eröffnet wird.
Davor um 12:00 Uhr veranstaltet der Verein Katzheide: JA! eine Pressekonferenz in der Sozialkirche (direkt gegenüber von Katzheide). VertreterInnen der Stadt, die Presse und ihr seid herzlich eingeladen!
Kommt Alle und feiert mit uns den Sommer inKatzheide!“
Kontakt www. katzhei.de
Bürgerbeteiligung in Kiel — Kiel im Wandel
Die Landeshauptstadt Kiel sucht jetzt Kielerinnen und Kieler, die Interesse haben, am Leitlinienprozess zur Entwicklung eines Bürgerbeteiligungskonzeptes mitzuwirken. Gesucht werden acht Personen, die in den kommenden eineinhalb Jahren in einer Arbeitsgruppe gemeinsam mit je acht Personen der Ratsfraktionen und der Verwaltung erarbeiten werden, wie Öffentlichkeitsbeteiligung in Kiel zukünftig verlaufen soll.Dazu wird es ca. 8 Termine […]
Bauauschuss Juni 2016
In der Sitzung vom 2. Juni ging es unter anderem um Strom in Kleingärten, Unterspülungen der Uferpromenaden und um Baustellen-Marketing. Bauauschuss Juni 2016 weiterlesen