Beitrag von Green Fan und Ursula Shelton. Viele Bäume wurden am Hohlen Weg in Neumühlen-Dietrichsdorf gefällt. Es waren kaum Bäume mit großem Durchmesser darunter. Laut Stadt waren sie krank oder nicht standsicher. Der Hohle Weg ist kein Hohlweg mehr weiterlesen
Archiv der Kategorie: Stadtteile
Möbel Kraft möchte letzte Lauben entfernen

Die Krieger Grundstück GmbH, zu der die Möbelhäuser Möbel Kraft und Skonto gehören, beantragte am 29. November 2016 die Beseitigung der verbleibenden Gartenlauben und Gehölzen auf dem Bauland der Möbelhäuser. (B-Blan 988 „Prünerschlag- Möbelmarktzentrum.“ ) Möbel Kraft möchte letzte Lauben entfernen weiterlesen
Bebauung Post-Areal in Kiel-Gaarden

Auf dem fünf Hektar großen Gelände zwischen Werftstraße und Karlstal sollen 600– 800 Wohneinheiten entstehen. Über Größe und Zuschnitt der Wohnungen ist noch nicht entschieden. Im Bauauschuss vom 1. Dezember präsentierte das Planungsbüro Planquadrat die Vorentwürfe. Bebauung Post-Areal in Kiel-Gaarden weiterlesen
Alte Mu Benefiz Winter Festival 2016

Die Alte Mu lädt wieder ein. 17. Dezember 2016 ab 16 Uhr . Lorentzendamm 6-8.
Ab 16 Uhr gibt es ein Mitmachprogramm. Ab 20 Uhr Konzerte und Party. Auf Festen der Alten Mu ist immer viel los, so auch diesmal: siehe Programm weiter unten. Alle Einnahmen des Benefiz-Festes gehen zum Erhalt der Alten Mu an den Alte Mu Impuls – Werk e.V..
Eintritt: Ihr entscheidet, wieviel ihr für dieses Festival geben wollt. Anregung der Veranstalter: 5-20€ Alte Mu Benefiz Winter Festival 2016 weiterlesen
Neuer Kieler ZOB wird schön

Den alten ZOB wird wohl niemand vermissen. Der neue verspricht sogar ganz angenehm zu werden.
Unter einer Teilüberdachung aus weiß-lasiertem Holz mit Dachbegrünung obenauf finden die Überland- und Fernbusse Platz. Über Spiegel wird Tageslicht unter das Dach des ZOB geleitet. Neuer Kieler ZOB wird schön weiterlesen
Hochwertige Fahrräder bei Küstenrad
Die lebhafte Kieler Fahrradszene ist um ein Geschäft reicher geworden. In der Adalbertstr. 11 erföffnet eine Filiale von Küstenrad. Karl Feldner und seine beiden Mitarbeiter freuen sich ab 1. Dezember auf Kundschaft.
Es gibt hier hochwertige Fahrräder, auch E-Bikes und als besonderen Clou die ausgefeilten Klappräder der britischen Marke Brompton. Hochwertige Fahrräder bei Küstenrad weiterlesen
Fest der Flüchtlingssolidarität
Am 3. Dezember, Preetzer Str. 5. Von 15-18 Uhr: Markt der Möglichkeiten. ab 18 Uhr: Livemusik und Party. Unter dem Motto „Wir sind noch hier!“ lädt Kiel hilft Flüchtlingen zum gemeinsamen Fest ein: Fest der Flüchtlingssolidarität weiterlesen
NABU und BUND für die Schließung des Flughafens Kiel-Holtenau
Während die Politik die Alternativen Weiterführung oder Schließung des Flughafens Holtenau diskutiert, sprechen sich zwei Umweltverbände klar für die Schließung aus. Sie weisen außerdem auf die Bedeutung von Grünflächen hin. Könnte der Fughafen Holtenau ein öffentlicher Park werden? Wie Tempelhof in Berlin (siehe Foto)? In diese Richtung argumentiert die untenstehende gemeinsame Pressemitteilung vom 19. November: NABU und BUND für die Schließung des Flughafens Kiel-Holtenau weiterlesen
Flughafen Holtenau – Entscheidung vertagt
Mit einer Belebung des Flugverkehrs auf dem 100 Hektar großen Flughafen Kiel-Holtenau rechnet niemand solange es keine Planungssicherheit gibt. SPD, Grüne und SSW (“die Kooperation” ) stehen nun vor der Entscheidung: Flugplatz erhalten oder bebauen? Flughafen Holtenau – Entscheidung vertagt weiterlesen
Straßenportrait: Skandinaviendamm
Der Skandinaviendamm ist eine vierspurige Straße, die vom Stadtrand durch den Stadtteil Mettenhof führt und in den Kronshagener Weg mündet. Ich lief vom Stadtrand bis zum Göteborgring, also etwa die Hälfte der Strecke, um Impressionen zu sammeln.
Auf beiden Seiten befindet sich die für Mettenhof typische Bebauung mit Hochhäusern aus den 60ger und 70ger Jahren inmitten großzügiger Grünanlagen mit zahlreichen Spielplätzen und mittlerweile auch großen Bäumen.
