Wieder gibt es tolle Tango-Kurse an schönen Orten mit Barbara Wilming:
„Auch in diesen Sommerferien gibt es wieder die Möglichkeit, den Tango in ruhiger Atmosphäre und kompakt kennenzulernen (und hoffentlich auch zu lieben zu lernen….). Alle Workshops finden in der Zeit von 19.30 – 21.30 Uhr statt!Tango- Sommerkurse weiterlesen →
ab 18 Uhr (Eröffnungsfilm), dann jede Stunde drei Filme (bis ca. 0 Uhr)
Genießen Sie die Atmosphäre des größten deutschen Naturfilmfestivals im Studio Filmtheater Kiel und sehen Sie 13 prämierte und aktuelle Naturfilm-Produktionen auf großer Leinwand!
Vorverkauf: ab sofort im Studio Filmtheater, Einlasskarten für die ganze Nacht (bis 24 Uhr) für 15,90 €/erm. 12,90 € inkl. Begrüßungsgetränk, Abendkasse 17,90 €“
Seit Februar 2015 ist die Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule nicht nur Grundschule sondern auch Stadtteilschule mit außerschulischen Angeboten für den ganzen Stadtteil. Hier kannst Du Yoga machen, im interkulturellen Chor singen, Arabisch lernen und Vieles mehr. Gaardener Vereine, aber auch Einzelpersonen und Gruppen machen offene Angebote. Aber es ist auch möglich,die Räume für die eigene Gruppe zu buchen. So gibt es eine russische Gruppe, die sich hier häufig trifft um gemeinsam zu kochen und zu tanzen. Neues Team für die Gaardener Stadtteil-Schule weiterlesen →
Lisa Campbell, die das Fest vom 29. Mai im Grasweg 8 mit-organisierte: “Wir sind ganz überwältigt vom Erfolg. Seit elf Uhr sind schon so viele Leute da.” Als ich gegen 14 Uhr in den Grasweg einbog, sah ich die Menschenmenge schon, die sich zwischen dem Flohmarkt und den Ständen vor dem Gewerbehaus vergnügte. Kiels Erstes Fahrradfest weiterlesen →
Zum zweiten Mal bringt QUERBEET – Säen, Ernten, Wurzeln Initiativen, Gruppen, Projekte, Macher*innen,
Architekt*innen, Künstler*innen, Designer*innen und Stadtentwickler*innen aus dem ganzen Land zusammen.
Wann? Ursprünglich für Mai geplant, wurde die Messe jetzt auf September verschoben.
Wo? Alte Mu, Lorenzendamm 6
Sich kennenlernen, vernetzen, diskutieren, austauschen,
voneinander lernen und sich gegenseitig Impulse geben: Das ist das Wesen von Querbeet.
Querbeet lädt ein zu diesem Frühlingsfest für Jung und Alt mit Filmvorführungen, Infoständen, Podiumsdiskussionen, Vorträgen, Workshops, Musik- und Theatervorführungen sowie einem exemplarischen Stadtteilprojekt.
Am Knooper Weg 75 gegenüber der neuen Muthesius Kunsthochschule bietet mmhio in seiner vegetarischen Kantine günstiges Essen, das auch noch 100 % bio ist und regionale Erzeuger bevorzugt, wodurch sich die Speisekarte auch an der Jahreszeit orientiert. mmhio: Grünzeug zu Mittag weiterlesen →
The Awakening
Ein Zustand der Lebensrealität der Roma
von Kenan Emini
Donnerstag 21.4.2016 – 19Uhr
Medusahof, Medusastraße 16, Kiel
„The Awakening“ (das Erwachen) ist ein Zustand der Lebensrealität von Roma, die abgeschoben wurden. Welchen psychologischen Effekt hat die Abschiebung auf die Menschen? Der Film gewährt einen Einblick in diesen Zustand des Erwachens bzw. des Entsetzens und vermittelt ein authentisches Bild über die Schockerfahrung Abschiebung. Zugleich zeigt er Rassismus und Diskriminierungen auf, mit denen Roma in verschiedenen Ländern Europas konfrontiert werden.
Es geht beim Tango-Tanzen nicht nur um die richtigen Schritte sondern auch ums Führen ohne zu dominieren und ums Reagieren ohne sich unterzuordnen. Barbabra Wilming ist nicht nur Tango-begeisterte Tanzlehrerin sondern auch ausgebildete Tanztherapeutin und hat deshalb ein besonderes Gespür für den Beziehungsaspekt dieses leidenschaftlichen südamerikanischen Tanzes.
Ihre mobile Tanzschule bietet Kurse an schönene Orten an. Am 19. April beginnt eine neuer Kurs im Gemeinschaftshaus der Alten Gärtnerei, immer nontags von 20.05 – 21.35 Uhr. Es sind noch Plätze frei! Ein späterer Einstieg ist auch noch möglich. Kontakt: Barbara.Wilming@web.de oder Tel: 01577 298 1693.
Barbara Wilming hat auch ander Tanzkurse im Angebot . Ein Blick auf ihre Website lohnt sich: www.tanzen-geht-immer.de .
Alltagsfasten, unter diesem Titel lädt die Galerie Seepferdchen am Sonntag, 20.März um 17 Uhr zu einem Leseabend ein. Galerie Seepferdchen in der Alten Mu, Lorentzendamm 6-8.
Die Geschichten der Kielerin Silvia Mehmel sind im Hier und Jetzt – bei einem Blick über den See, bei der Gartenarbeit oder beim Anblick eines Fischers auf dem Meer – entstanden. Sie nehmen die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Besonderheiten des Alltags, in der man sich auch selbst neu entdecken kann.
Die Galerie Seepferdchen ist bereits ab 17:00 Uhr geöffnet und lädt zum gemütlichen Stöbern und Verweilen ein. Kleine (selbstgebackene) Leckereien und Getränke gibt es natürlich auch.
Also kommt vorbei und begebt euch auf eine kleine Reise durch Alltagsfasten.
Pressemitteilung.
Das Magazin Wat nu? von Kieler Studierenden macht gelebte Nachhaltigkeit sichtbar. Regionale Nachhaltigkeits-Projekte bekommen eine Plattform und werden verständlich kommuniziert. Zur Veröffentlichung der zweiten Ausgabe kommt Wat nu? im April nun auf die Bühne. Energie im Rampenlicht weiterlesen →