Dienstag, 18.Oktober, 19 Uhr im Künstlercafé Godot, Gutenbergstr. 18, 24118 Kiel
MenschSein II – Eine Lesung
Nicole Banik und Silvia Mehmel beschäftigen sich in Gedichten und kurzen Texten wieder mit mit den Eigenarten unserer Spezies. Lesungen mit Silvia Mehmel weiterlesen →
Der Flandernbunker ist ein imposanter 3-stöckiger Betonklotz an der Kiellinie. Nach Kriegsende wurde er “entfestigt”, das heißt mit Dynamit wurden Löcher in die sieben Meter dicken Wände gesprengt, sodass er nie wieder als Militärbunker genutzt werden kann. Die Löcher sind jetzt Fenster, sodass der Eindruck von innen einigermaßen freundlich und hell ist. Man kann sich aber lebhaft vorstellen, wie dunkel und klamm es ohne Fenster einmal war. Ausstellung im Flandernbunker weiterlesen →
Am Donnerstag den 08.September 2016 legt sie ab, die dritte und somit für diese Saison, letzte Bootslesung der Autorin Nicole Banik. Freuen dürfen sich die Gäste, in jedem Fall auf ihre prägnanten Kurzgeschichten, aber zudem auch auf musikalische Klänge von Didgeridoo und Gitarre, die die Besonderheit im Ganzen noch begleiten und aufrunden werden. Lesung mit Aussicht auf Meer weiterlesen →
In den späten Stunden, am Freitag, den 26. August 2016 halten zahlreiche Kieler Museen sowie kulturelle Einrichtungen ihre Pforten, Türen und Tore für neue und treue Besucher geöffnet.
Die Museumsnacht in Kiel, ist Höhepunkt und gleichzeitig Ausklang des Kieler Kultursommers, der sich um 23 Uhr mit einem musikalischen Ausklang im Foyer des Kulturforums verabschiedet. Museumsnacht in Kiel – Ankündigung weiterlesen →
Wieder gibt es tolle Tango-Kurse an schönen Orten mit Barbara Wilming:
„Auch in diesen Sommerferien gibt es wieder die Möglichkeit, den Tango in ruhiger Atmosphäre und kompakt kennenzulernen (und hoffentlich auch zu lieben zu lernen….). Alle Workshops finden in der Zeit von 19.30 – 21.30 Uhr statt!Tango- Sommerkurse weiterlesen →
ab 18 Uhr (Eröffnungsfilm), dann jede Stunde drei Filme (bis ca. 0 Uhr)
Genießen Sie die Atmosphäre des größten deutschen Naturfilmfestivals im Studio Filmtheater Kiel und sehen Sie 13 prämierte und aktuelle Naturfilm-Produktionen auf großer Leinwand!
Vorverkauf: ab sofort im Studio Filmtheater, Einlasskarten für die ganze Nacht (bis 24 Uhr) für 15,90 €/erm. 12,90 € inkl. Begrüßungsgetränk, Abendkasse 17,90 €“
Seit Februar 2015 ist die Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule nicht nur Grundschule sondern auch Stadtteilschule mit außerschulischen Angeboten für den ganzen Stadtteil. Hier kannst Du Yoga machen, im interkulturellen Chor singen, Arabisch lernen und Vieles mehr. Gaardener Vereine, aber auch Einzelpersonen und Gruppen machen offene Angebote. Aber es ist auch möglich,die Räume für die eigene Gruppe zu buchen. So gibt es eine russische Gruppe, die sich hier häufig trifft um gemeinsam zu kochen und zu tanzen. Neues Team für die Gaardener Stadtteil-Schule weiterlesen →
Lisa Campbell, die das Fest vom 29. Mai im Grasweg 8 mit-organisierte: “Wir sind ganz überwältigt vom Erfolg. Seit elf Uhr sind schon so viele Leute da.” Als ich gegen 14 Uhr in den Grasweg einbog, sah ich die Menschenmenge schon, die sich zwischen dem Flohmarkt und den Ständen vor dem Gewerbehaus vergnügte. Kiels Erstes Fahrradfest weiterlesen →
Zum zweiten Mal bringt QUERBEET – Säen, Ernten, Wurzeln Initiativen, Gruppen, Projekte, Macher*innen,
Architekt*innen, Künstler*innen, Designer*innen und Stadtentwickler*innen aus dem ganzen Land zusammen.
Wann? Ursprünglich für Mai geplant, wurde die Messe jetzt auf September verschoben.
Wo? Alte Mu, Lorenzendamm 6
Sich kennenlernen, vernetzen, diskutieren, austauschen,
voneinander lernen und sich gegenseitig Impulse geben: Das ist das Wesen von Querbeet.
Querbeet lädt ein zu diesem Frühlingsfest für Jung und Alt mit Filmvorführungen, Infoständen, Podiumsdiskussionen, Vorträgen, Workshops, Musik- und Theatervorführungen sowie einem exemplarischen Stadtteilprojekt.