Hinter ‚Literatur nebenan‘ steht der Gedanke, Kieler Literatur & ihre Autoren den Freunden des geschriebenen und gelesenen Wortes hier vor Ort und im Puls der Zeit mitzuteilen und zu präsentieren. Genre- und generationsübergreifend, in der Hauptsache orientiert an klassisch vorgetragenen Lesungen, Workshops, Autorentreffs und literarischen Veröffentlichungen. Kiel – Literatur nebenan Jan./März ‘17 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kultur
Alte Mu Benefiz Winter Festival 2016

Die Alte Mu lädt wieder ein. 17. Dezember 2016 ab 16 Uhr . Lorentzendamm 6-8.
Ab 16 Uhr gibt es ein Mitmachprogramm. Ab 20 Uhr Konzerte und Party. Auf Festen der Alten Mu ist immer viel los, so auch diesmal: siehe Programm weiter unten. Alle Einnahmen des Benefiz-Festes gehen zum Erhalt der Alten Mu an den Alte Mu Impuls – Werk e.V..
Eintritt: Ihr entscheidet, wieviel ihr für dieses Festival geben wollt. Anregung der Veranstalter: 5-20€ Alte Mu Benefiz Winter Festival 2016 weiterlesen
Literatur nebenan Okt./Dez.’16
Hinter ‚Literatur nebenan‘ steht der Gedanke, Kieler Literatur & ihre Autoren den Freunden des geschriebenen und gelesenen Wortes hier vor Ort und im Puls der Zeit mitzuteilen und zu präsentieren. Genre- und generationsübergreifend, in der Hauptsache orientiert an klassisch vorgetragenen Lesungen, Autorentreffs und literarischen Veröffentlichungen.
Café Godot
Kulturschaffende – vernetzt Euch! Das könnte das Motto vom Künstlercafé Godot (Gutenbergstr. 18) sein, das sich als Plattform für alle KünstlerInnen der Stadt versteht.
Das Ambiente ist angenehm retro. Nachmittags zu Kaffee und (auch veganem ) Kuchen oder abends auch bei stärkeren Getränken lässt es sich hier gemütlich sitzen. Aber das Besondere sind die Events, die an vielen Tagen stattfinden. Café Godot weiterlesen
Märchen
Lesungen mit Silvia Mehmel
Dienstag, 18.Oktober, 19 Uhr im Künstlercafé Godot, Gutenbergstr. 18, 24118 Kiel
MenschSein II – Eine Lesung
Nicole Banik und Silvia Mehmel beschäftigen sich in Gedichten und kurzen Texten wieder mit mit den Eigenarten unserer Spezies. Lesungen mit Silvia Mehmel weiterlesen
Ausstellung im Flandernbunker
Der Flandernbunker ist ein imposanter 3-stöckiger Betonklotz an der Kiellinie. Nach Kriegsende wurde er “entfestigt”, das heißt mit Dynamit wurden Löcher in die sieben Meter dicken Wände gesprengt, sodass er nie wieder als Militärbunker genutzt werden kann. Die Löcher sind jetzt Fenster, sodass der Eindruck von innen einigermaßen freundlich und hell ist. Man kann sich aber lebhaft vorstellen, wie dunkel und klamm es ohne Fenster einmal war. Ausstellung im Flandernbunker weiterlesen
Werkstattkonzert
Werk Statt Konsum lädt zum Konzert ein: 14. Oktober, 20 Uhr, Alte Mu,
Lorentzendamm 6-8:
DÄNGELBRUZLZISCHKNACK!
Wir legen die Hämmer, Sägen und Stechbeitel kurz zur Seite, um ein paar coolen Bands in der Holzwerkstatt der Werk Statt Konsum zu lauschen.
Die Werkbänke werden wir für diesen Anlass umfunktionieren, um euch mit coolen Drinks und Getränken zu versorgen.
Mit dabei beim ersten offiziellen Werstattkonzert:
HERMETRIK (Indie-Post-Punk)
soundcloud.com/user-284140468
————————————————-
SHUTTER RELEASE (Rock)
www.facebook.com/ShutterReleaseBand/
www.youtube.com/channel/UCOmsipgyrr3cyQATXRvxLIw
————————————————-
VRILIANOWSKI (Folk-Rock)
www.youtube.com/watch?v=qxWwmiOiW8o
Hier habt ihr ein paar Infos zur Werk Statt Konsum:
Lesung mit Aussicht auf Meer
Am Donnerstag den 08.September 2016 legt sie ab, die dritte und somit für diese Saison, letzte Bootslesung der Autorin Nicole Banik. Freuen dürfen sich die Gäste, in jedem Fall auf ihre prägnanten Kurzgeschichten, aber zudem auch auf musikalische Klänge von Didgeridoo und Gitarre, die die Besonderheit im Ganzen noch begleiten und aufrunden werden. Lesung mit Aussicht auf Meer weiterlesen
Museumsnacht in Kiel – Ankündigung
Gastbeitrag von Silvia Mehmel.
Ein Abend im Museum!
In den späten Stunden, am Freitag, den 26. August 2016 halten zahlreiche Kieler Museen sowie kulturelle Einrichtungen ihre Pforten, Türen und Tore für neue und treue Besucher geöffnet.
Die Museumsnacht in Kiel, ist Höhepunkt und gleichzeitig Ausklang des Kieler Kultursommers, der sich um 23 Uhr mit einem musikalischen Ausklang im Foyer des Kulturforums verabschiedet. Museumsnacht in Kiel – Ankündigung weiterlesen