Eigentlich wollte die Krieger-Gruppe auf dem Prüner Schlag in Kiel ein Möbel-Kraft-Haus bauen. Aber kaum war Ende September die Baugenehmigung erteilt, kam die Nachricht, dass stattdessen ein Möbel-Höffner-Haus geplant ist. Beide Möbelhaus-Ketten gehören zur Krieger-Gruppe. Eigentlich sind die Möbelhäuser auch ziemlich ähnlich, was das Sortiment betrifft. Uns stellte sich also die Frage: Warum Möbel Höffner anstelle von Möbel Kraft? Warum ein Möbel Höffner in Kiel? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Prüner Schlag
Offene Briefe RE Kleingärten

Zwei kürzliche Offene Briefe befassen sich mit dem Thema Kleingärten in Kiel, einer in eher allgemeiner Form, der andere mit Bezug auf die letzte legal verpachtete Parzelle auf dem Prüner Schlag. Das Thema Kleingärten bewegt die KielerInnen in vielfältiger Weise. Trauer um den Verlust des Prüner Schlags, Unsicherheit über den Generalpachtvertrag und viele andere Themen spielen hier eine Rolle.
Verunsicherung der Kleingärtner in Kiel
Sehr emotional wird die Verunsicherung der KleingärtnerInnen im Offenen Brief an den OB Kämpfer beschrieben. Offene Briefe RE Kleingärten weiterlesen
Gedanken zum Sinn von Kleingärten
Anläßlich der intensiven Abrißtätigkeit, die seit Ende Januar 2017 auf Teilen der Kleingartenanlage Prüner Schlag 10-18 stattfindet, ist es in den „sozialen Netzwerken“ erneut zu Diskussionen zu dem Thema gekommen, ob und warum Kieler Grünanlagen in Möbelzentren umgewandelt werden müssen. In einer solchen Diskussion fand ich den folgenden Beitrag: „Man kann ja auch mal die […]
über Wozu eigentlich Kleingärten, im 21. Jahrhundert? — Parzelle 556, Prüner Schlag, Kiel
Baumfällungen in Kiel
In Kiel spielt sich zur Zeit die reinste Baumfäll-Orgie ab. Prüner Schlag, Hasseldieksdamer Weg, Hohler Weg, Suchsdorfer Weg, die Liste ist lang. Einige Bäume mögen tatsächlich krank gewesen sein. Aber oft müssen sie auch Bauprojekten weichen. Wir haben aber auch den Verdacht, dass die Verwaltung eine „aufgeräumtere“ Stadt anstrebt; baumfrei und ausgeleuchtet. Baumfällungen in Kiel weiterlesen
Verdichtung von Kiel, ein Kommentar
Wir sehen ein, dass Wohnraum geschaffen werden muss. Trotzdem sind wir traurig über all die überbauten Spielplätze und grünen Ecken, die so langsam Platz für aufgeräumte Beliebigkeit machen. Eine von uns empfindet in der letzten Zeit sogar Sympathie für Parkplätze, weil sie immerhin etwas Luft und Licht in die Stadt bringen. Verdichtung von Kiel, ein Kommentar weiterlesen
Kiel: Erneute Öffentlichkeitsbeteiligung Möbel Kraft – Ansiedlung
Ein Beitrag von Andreas Regner. Vollständiger Artikel hier.
Der erneute Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 988 liegt mit der Begründung vom 18.02.2016 bis zum 21.03.2016 im Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Kiel, Rathaus, Fleethörn 9, 24103 Kiel, 4. Geschoss, in den Schaukästen auf dem Flur im Bereich des Zimmers 462b (Plankammer) während der Öffnungszeiten öffentlich aus.
Städtebauliche und räumliche Analyse zum Ansiedlungsvorhaben Möbel Kraft in Kiel (Verfasser: Büro Claussen-Seggelke, Stadtplaner SRL, Holzdamm 39, 20099 Hamburg)
Standortalternativenprüfung für die Ansiedlung eines Möbelmarktzentrums in der Landeshauptstadt Kiel (Verfasser: CIMA Beratung und Management GmbH, Glashüttenweg 34, 23568 Lübeck)
Verträglichkeitsgutachten zur Ansiedlung eines Möbelmarktzentrums in der Landeshauptstadt Kiel (Verfasser: CIMA Beratung und Management GmbH, Glashüttenweg 34, 23568 Lübeck)
Verkehrs- und Erschließungsgutachten zum Neubau eines Möbelmarktes und eines Möbeldis-countmarktes im Zuge des Westrings (K10) (Verfasser: Wasser- und Verkehrs-Kontor GmbH
Havelstraße 33, 24539 Neumünster)
Immissionstechnische Untersuchung (Verfasser: M + O Immissionsschutz, Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH, Gewerbering 2, 22113 Oststeinbek)
Immissionstechnische Untersuchung nach 16. BImschV (Verfasser: M + O Immissionsschutz, Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH, Gewerbering 2, 22113 Oststeinbek)
Luftschadstoffgutachten für die Ansiedlung von zwei Möbelhäusern in Kiel (Verfasser: Ingenieurbüro Lohmeyer GmbH & Co. KG, Immissionsschutz, Klima, Aerodynamik, Umweltsoftware, An der Roßweid 3, 76229 Karlsruhe)
Bericht zur Baugrundvoruntersuchung (Verfasser ALKO GmbH, Ingenieurgeologisches Büro, Wilhelmplatz 2a, 24116 Kiel)
Grünordnerischer Fachbeitrag zum Bebauungsplan Nr. 988 (Verfasser: IPP Ingenieurgesellschaft, Possel u. Partner GmbH & Co. KG, Rendsburger Landstraße 196-198, 24113 Kiel)
Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (Verfasser: BIOPLAN, Biologie und Planung, Brüningsweg 3, 24536 Neumünster)Der Entwurf liegt mit Begründung vom 18.02.2016 bis zum 21.03.2016 im Rathaus, Fleethörn 9, 24103 Kiel Stadtplanungsamt, im 4. Geschoss, in Vitrinen auf dem Flur vor Zimmer 462b öffentlich aus.
Alle KielerInnen und sonstige Interessierte oder Betroffene, Vereine, Unternehmen… können bis zum 21.03.2016 ihre Anregungen (Einwendungen, Widersprüche) zum Bebaungsplan schriftlich einreichen oder mündlich zur Niederschrift beim Stadtplanungsamt vortragen.