Aufruf von Kiel hilft Flüchtlingen:
„Wir würden gerne während der Europameisterschaft einen Ort in Kiel schaffen, an dem Geflüchtete und Deutsche beim gemeinsamen Fußballschauen ganz einfach miteinander in Kontakt kommen. Völkerverständigung pur! Leider fehlen uns für dieses Vorhaben die personellen Ressourcen.
Wer ist Fußballinteressiert?
Wer will sich engagieren?
Wer hat Lust und Zeit mit unserer Unterstützung sich diesem Projekt anzunehmen?“
Kontakt: Facebook: Kiel hilft Flüchtlingen
freizeit@kiel-hilft-fluechtlingen.de
Unter dem Motto “Der Norden steht auf” rief die Gewerkschaft ver.di in mehreren norddeutschen Städten zu Kundgebungen auf. In Kiel versammelten sich am 12. Mai etwa 400 Personen auf dem Asmus-Bremer-Patz.
Mit seinen Altbauten und Kopfsteinpflaster ist der Stadtteil Gaarden stellenweise ganz romantisch. Gleichzeitig hat Gaarden derfinitiv ein Problem mit dem Müll. Mehr als anderswo in Kiel lauern hier Hundehaufen auf den Gehwegen und flattern Plastiktüten in den Vorgärten. Eine besondere Spezialität von Gaarden sind die unangemeldeten Sperrgut-Ablagerungen. Teilweise entstehen auch spontane Gemischt-Müll-Deponien. Ein Bett auf dem Bürgersteig umgeben von blauen und gelben Müllsäcken, das gibt es wohl nur hier. 
