Planungs-Workshop Katzheide

Die Stadt Kiel lädt im Rahmen der Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung vom Freibad Katzheide zu einem Planungs-Workshop ein.

Man könnte es auch einen „Workshop zur Verkleinerung des Freibads“ nennen, denn eine der Vorgaben für den Workshop lautet: “Wie kann das Areal in den Sport- und Begegnungspark Gaarden integriert werden?” Bei der Auftaktveranstaltung zu dieser Bürgerbeteiligung war es schon zum Eklat gekommen, als klar wurde, dass diese Vorgabe nur erfüllt werden kann, wenn die Liegewiese verkleinert wird. Hier mein Bericht. Planungs-Workshop Katzheide weiterlesen

Stadtteilforen zum Kleingartenentwicklungskonzept

Di, 26.4, Mi 27.4., Di 3.5., Mi 4.5: “Der Entwurf zum Kleingartenentwicklungskonzept liegt vor! Die Stadt hat gute und nachhaltige Entwicklungskonzepte wie das Nachhaltige Flächenmanagement, das Integrierte Stadtentwicklungskonzept INSEKK, das freiräumliche Leitbild. Leider liegen diese, den Bürger*innen zumeist unbekannt in den Schubladen (oder auf der Seite der Stadt Kiel versteckt) und geraten in Vergessenheit, gerade wenn mal wieder Bauvorhaben anstehen. Damit das Kleingartenentwicklungskonzept nicht das gleiche Schicksal erfährt , muss es bekannt sein! Also bitte diese Termine weitersagen und mit Nachbarn gemeinsam hingehen. Nur so können wir unser Stadtgrün schützen:

Stadtteilforen zum Kleingartenentwicklungskonzept weiterlesen

The Awakening

Film

The Awakening
Ein Zustand der Lebensrealität der Roma
von Kenan Emini

Donnerstag 21.4.2016 – 19Uhr
Medusahof, Medusastraße 16, Kiel

„The Awakening“ (das Erwachen) ist ein Zustand der Lebensrealität von Roma, die abgeschoben wurden. Welchen psychologischen Effekt hat die Abschiebung auf die Menschen? Der Film gewährt einen Einblick in diesen Zustand des Erwachens bzw. des Entsetzens und vermittelt ein authentisches Bild über die Schockerfahrung Abschiebung. Zugleich zeigt er Rassismus und Diskriminierungen auf, mit denen Roma in verschiedenen Ländern Europas konfrontiert werden.

übernommen von www.alle-bleiben.info

 

 

 

Noch kein Mietvertrag für die Alte Mu

Lorentzendamm 6-8, Kiel
eines der Ateliers der Alten Mu

Dem Kreativcenter Alte Mu Impuls-Werk stehen schicksalhafte Tage bevor. Die Ratsversammlung wird am kommenden Donnerstag über folgende Konstruktion befinden: Die Stadt Kiel möchte die Gebäude der alten Muthesius Kunsthochschule am Lorentzendamm vom Wissenschaftsministerium mieten, um dort Deutsch als Zweitsprache (DAZ) zu unterrichten. Aus der Vorlage:
Noch kein Mietvertrag für die Alte Mu weiterlesen

Tötungsdelikt in Kiel-Gaarden

Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe! Tötungsdelikt in Kiel-Gaarden
In der Nacht vom 30. auf den 31. März 2016 (Mittwoch auf Donnerstag) kam es in Kiel-Gaarden in der Kaiserstraße 48 zu einem Tötungsdelikt. Der 37jährige Mohamed Benour verstarb, nachdem er vermutlich mit einem Messer verletzt worden war.
Die Kieler Mordkommission wendet sich an mögliche Zeugen mit den folgenden Fragen: • Hatten Sie Kontakt zu dem Opfer oder dem Tatverdächtigen? • Können Sie Hinweise zu dem Tatmotiv geben? • Ist Ihnen nach der Tat im Bereich des Tatortes ein Messer aufgefallen?
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Kiel rund um die Uhr unter  0431 160-3333 oder jede andere Polizeidienststelle.

Tango in der Alten Gärtnerei

tango2

Es geht beim Tango-Tanzen nicht nur um die richtigen Schritte sondern auch ums Führen ohne zu dominieren und ums Reagieren ohne sich unterzuordnen. Barbabra Wilming ist nicht nur Tango-begeisterte Tanzlehrerin sondern auch ausgebildete Tanztherapeutin und hat deshalb ein besonderes Gespür für den Beziehungsaspekt dieses leidenschaftlichen südamerikanischen Tanzes.

Ihre mobile Tanzschule bietet Kurse an schönene Orten an. Am 19. April beginnt eine neuer Kurs im Gemeinschaftshaus der Alten Gärtnerei, immer nontags von 20.05 – 21.35 Uhr. Es sind noch Plätze frei! Ein späterer Einstieg ist auch noch möglich. Kontakt:  Barbara.Wilming@web.de oder Tel: 01577 298 1693.

Barbara Wilming hat auch ander Tanzkurse im Angebot . Ein Blick auf ihre Website lohnt sich: www.tanzen-geht-immer.de .Tanzen_geht_immer_LOGO

Verdichtung von Kiel, ein Kommentar

Wir sehen ein, dass Wohnraum geschaffen werden muss. Trotzdem sind wir traurig über all die überbauten Spielplätze und grünen Ecken, die so langsam Platz für aufgeräumte Beliebigkeit machen. Eine von uns empfindet in der letzten Zeit sogar Sympathie für Parkplätze, weil sie immerhin etwas Luft und Licht in die Stadt bringen. Verdichtung von Kiel, ein Kommentar weiterlesen

“Kiel hilft Flüchtlingen” erfindet sich neu

Es ist immer noch viel los. In den ersten drei Monaten wurden 70 Europaletten jeweils bestückt mit 20 Umzugskartons voller Spenden ausgeliefert an Flüchtlingsheime, Kleiderkammern und Helferkreise. Aber das Niveau der Aktivitäten hat doch nachgelassen gegenüber dem Herbst 2015. “Kiel hilft Flüchtlingen” erfindet sich neu weiterlesen

Berichte aus einer spannenden Stadt