Am kommenden Samstag, den 8 Oktober geht ein Kapitel in der noch jungen Geschichte der Initiative Kiel hilft Flüchlingen zu Ende. Das Spendenlager, in dem sich noch immer über 6.000 Umzugskartons mit Kleidung stapeln, wird aufgelöst. Die Spenden werden in Kooperation mit dem Hamburger Verein Hanseatic Help und der niederländischen Hilfsorganisation HRIF in Flüchtlingslager in den Nordirak transportiert. Kiel hilft Flüchtlingen räumt Spendenlager weiterlesen
Werkstattkonzert
Werk Statt Konsum lädt zum Konzert ein: 14. Oktober, 20 Uhr, Alte Mu,
Lorentzendamm 6-8:
DÄNGELBRUZLZISCHKNACK!
Wir legen die Hämmer, Sägen und Stechbeitel kurz zur Seite, um ein paar coolen Bands in der Holzwerkstatt der Werk Statt Konsum zu lauschen.
Die Werkbänke werden wir für diesen Anlass umfunktionieren, um euch mit coolen Drinks und Getränken zu versorgen.
Mit dabei beim ersten offiziellen Werstattkonzert:
HERMETRIK (Indie-Post-Punk)
soundcloud.com/user-284140468
————————————————-
SHUTTER RELEASE (Rock)
www.facebook.com/ShutterReleaseBand/
www.youtube.com/channel/UCOmsipgyrr3cyQATXRvxLIw
————————————————-
VRILIANOWSKI (Folk-Rock)
www.youtube.com/watch?v=qxWwmiOiW8o
Hier habt ihr ein paar Infos zur Werk Statt Konsum:
Querbeet Kiel 2016

Die zweite Querbeet-Messe lädt ein unter dem Motto Raum für Gemeinschaften.
Alte Mu
Lorentzendamm 6-8
- September ab 13 Uhr und 1. Oktober ab 11 Uhr
Es wird einen bunten Reigen aus Vorträgen, Mitmachaktionen, Ausstellungen und Filmen geben rund um die Themen Urban Gardening, Quartiersentwickung und Innovationsorte. Dazu Musik , Speis und Trank. Querbeet Kiel 2016 weiterlesen
Katzheide am ausgestreckten Arm verhungern lassen
Die gute Nachricht: Das Freibad Katzheide war diesen Sommer wieder geöffnet. Die schlechte Nachricht: Das Freibad war auschließlich während der Sommermonate geöffnet und am Anfang des Sommers bis zum Beginn der Sommerferien mit sehr ungünstigen Öffnungszeiten (nur nachmittags.) Ausgerechnet während der Hitzewellen Ende Mai und im September waren die Tore geschlossen.
Die Bürgerbeteiligung verlief teilweise turbulent, da sich die BürgerInnen mit Vorgabem konfrontiert sahen, die eine Verkleinerung nahelegten. Katzheide am ausgestreckten Arm verhungern lassen weiterlesen
Neue online Tauschbörse
Pressemitteilung der ABK: Wir haben heute eine neue Kieler Tauschbörse online gestellt. Neben Tauschangeboten können Kleinverkäufe bis 25 €, Schenkangebote, Reparieren, Leihen, Vor-Ort-Hinweise und Termine eingestellt werden sowie Gesuche und Spendenaufrufe. Die Kieler Tauschbörse ist ein Internetportal, mit dem der ABK die Abfallvermeidung fördern will. Vielleicht registrieren Sie sich ja auch. Lässt sich jederzeit problemlos wieder rückgängig machen, ebenso wie die Inserate jederzeit vom Inserenten/in gelöscht werden können.
Hier geht`s zur Börse, die auch oder gerade auf mobilen Geräten gut läuft (Foto machen und direkt inserieren): https://tauschboerse.abki.de
Einfach mal ausprobieren. Mund-zu-Mund-Propaganda bzw. die Weitergabe des Links an Freunde, Bekannte, Nachbarn und innerhalb der Familie wäre toll.
Viele Grüße
Rolf Eichholz
Stabsstellenleiter
Unternehmenskommunikation
Landeshauptstadt Kiel
Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel
Daimlerstraße 2, D-24109 Kiel
Zimmer 114
Tel.: +49 431 5854-132
Fax: +49 431 5854-150
Mobil: +49 175 5836940
E-Mail: rolf.eichholz@abki.de
Internet: www.abfall-a.de
Andreas Regner im Stadtrat
Pressemitteilung. Vor wenigen Tagen ist Ratsherr Sönke Nonnsen aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten.
Nachrücker für die Wählergemeinschaft WIR in Kiel ist Andreas Regner. Andreas Regner im Stadtrat weiterlesen
Yogalehrer Ausbildung in Kiel

Am Dienstag, 24. Januar 2017 startet das Yoga Vidya Center Kiel erstmals die 2-jährig berufsbegleitende Ausbildung Yogalehrer nach BVY.
Adinanatha Hannes Lauinger, Ausbildungsleiter, empfing mich in den hell und freundlich wirkenden Räumlichkeiten des Yoga Vidya Zentrum Kiel am Sophienblatt. Ausgiebig und authentisch beantwortete er all die Fragen meinerseits zu Inhalten, Beweggründen der Ausbildung und des Wegs, „Yoga Vidya“. Yogalehrer Ausbildung in Kiel weiterlesen
Leben ohne Plastik

Plastik ist zwar praktisch, kann aber auch der Gesundheit schaden, und die Menge an Plastikmüll, die weltweit anfällt, ist auf jeden Fall eine Bedrohung für die Umwelt. Der weitgehende Verzicht auf Plastik bedeutet eine tiefgreifende Umstellung des Lebensstils, die aber beglückende Nebenwirkungen haben kann. Dies wurde mir klar im Gespräch mit einer Bekannten, die seit einem Jahr fast komplett plastikfrei lebt. Leben ohne Plastik weiterlesen
Vorträge über Asylverfahren
Die ZBBS e.V. organisiert gerade zweisprachige Veranstaltungen für Einheimische und Flüchtlinge. Vorgestellt wird jeweils ein Herkunftsland von Flüchtlingen. Im zweiten Teil geht es um das Asylverfahren. Dabei wird erklärt, worauf es dabei für Flüchtlinge aus diesem Herkunftsland besonders ankommt. Vorträge über Asylverfahren weiterlesen
Bauauschuss September 2016
Wird Kiel ein neues Manhattan? Nicht ganz, aber das Thema Hochhäuser bewegte den Bauauschuss . Hier einige der Themen, die in der Septembersitzung diskutiert wurden. Bauauschuss September 2016 weiterlesen