Rauchende Fäuste

P1070165Mit drei Boxvereinen ist Gaarden ein Zentrum des Kieler Boxsports. Ich besuchte die zum TuS Gaarden gehörende Box-Schule. Sie hat ihren Ring in der Gaardener Schwimmhalle aufgebaut.

Nichts für Zimperliche: Vor- und Nachteile des Boxens.

Sicher soll Boxen hier auch Spaß machen und gut für die allgemein Fitness sein. Aber in der Hauptsache ist die Box-Schule wettbewerbsorientiert. Die Schüler und Schülerinnen werden hier auf Wettkämpfe vorbereitet und sind auch erfolgreich. Rauchende Fäuste weiterlesen

Kiel – Literatur nebenan Apr./Jun. 2017

Buchhandlung Jetzek Wellingdorf SiM
Buchhandlung Jetzek

Bei ‚Literatur nebenan‘ steht der Gedanke im Vordergrund Lesungen, Workshops, Autorentreffs und literarischen Veröffentlichungen Kieler Literatur, Kieler Literaten gebündelt mitzuteilen und zu präsentieren. Dies geschieht vierteljährlich getaktet, Genre- und generationsübergreifend, in der Hauptsache orientiert am klassisch vorgetragenen Wort.

Freunde und Interessierte des geschriebenen und gelesenen Wortes kommen so hier vor Ort und im Puls der Zeit  auf ihre Kosten!

TERMINE

>> APRIL<<

Samstag, den 01.04. um 15 Uhr: Die „Leseratten“ des Literaturhauses stellen die Frühlingsausgabe ihrer „Lesetipps“ vor, Buchhandlung Hugendubel, Holtenauer Str. 116, 24105 Kiel; Gesichtet: www.literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3616.html

Dienstag, den 04.04. um 18 Uhr: „Aust unterwegs – Kultur trifft Sport“, Texte von Heinz Erhardt, Vereinsheim Holsatia, Strohredder 17, 24149 Kiel-Dietrichsdorf; Gesichtet: www.theatermuseum-kiel.de/aust-unterwegs-april-2017

Donnerstag, den 06.04. um 09.30 Uhr: „Vorstellung von Neuerscheinungen“ in und durch Buchhandlung Jetzek, Schönberger Straße 5-11, 24148 Kiel; Gesichtet: www.buchhandlung-jetzek.de

Montag, den 10.04. um 16 Uhr: „Beratung für Autoren und Übersetzer“ im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3618.html

Montag, den 24.04. um … Uhr: „Stenzel liest – Hans Fallada“ im Ratskeller Kiel, Rathaus, Fleethörn 9, 24103 Kiel; Gesichtet: www.volksbuehne-kiel.de/index.php/lesungen

Montag, den 24.04. um 20 Uhr: „Literarische Lounge“ mit Barney B. Hallmann im STATT-CAFE Andreas-Gayk-Strasse 31, 24103 Kiel; Gesichtet: www.statt-cafe-kiel.de

Dienstag, den 25.04. um 17 Uhr: Preisverleihung „Junger Literaturpreis Schleswig-Holstein“ im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3623.html

Mittwoch, den 26.04. um 16 Uhr: »Texte unter der Lupe« – Textwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3505.html

Freitag, den 28.04. um 18 Uhr: „Austs literarischer Salon“, Studio im Schauspielhaus, „Es ruft der Berg, es lockt die See“ mit Astrid Großgastelger, Holtenauerstr. 103, 24105 Kiel; Gesichtet: http://www.theater-kiel.de/schauspiel-kiel/programm/produktion/titel/austs-literarischer-salon/

>> MAI<<

Donnerstag, 04.05. bis Sonntag 07.05.: „15. Europäisches Festival des Debütromans 2017“ – die deutschen Texte lesen Jule Nero und Nils Aulike – Lesefest im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3509.html

Donnerstag, 11.05. um 18 Uhr: „Aust unterwegs – ALLES MÄRCHEN, Insider packen aus“ von Heide Simonis, Lesung mit Marie Kienecker; Vereinsheim Holsatia, Strohredder 17, 24149 Kiel-Dietrichsdorf; Gesichtet: www.theatermuseum-kiel.de/aust-unterwegs-april-2017

Freitag, den 12.05. um 18.30 Uhr: “Einschließen und Genießen” Sondertermin in und von Buchhandlung Jetzek, Schönberger Straße 5-11, 24148 Kiel; Gesichtet: www.buchhandlung-jetzek.de

Freitag, den 19.05. und Samstag, den 20.05. um … Uhr: Unter dem Arbeitstitel:„Love is in the Air …“ präsentieren Horst Stenzel und seine Schauspielerkollegin Jule Nero einen Abend mit Geschichten, Gedichten, Balladen und Liedern rund um das Thema Liebe. Lesungsort ist die Hansekogge am Kieler Sartorikai; Gesichtet: www.volksbuehne-kiel.de/index.php/lesungen

Mittwoch, den 31.05. um 16 Uhr: »Texte unter der Lupe« – Textwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3506.html

>> JUNI<<

Donnerstag, den 15.06. um 16 Uhr: »Texte unter der Lupe« – Textwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3507.html

Düt und dat

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten, sie geschehen laufend.

Eine Zusammentragung von Silvia Mehmel, Gastautorin auf KIELaktuell.

www.alltagsfasten.de

Stand 22/März 2017

Tödliche Attacke in Dietrichsdorf

aus den polizeilichen Mitteilungen: Heute früh gegen 09:00 Uhr wurde eine stark blutende Frau in der Johannesburger Straße aufgefunden.

In der Nähe wurde ein 40-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen.

Das Kommissariat 1 (Mordkommission) der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen übernommen und wird von weiteren Polizeidienststellen bei der Aufklärung unterstützt. Tödliche Attacke in Dietrichsdorf weiterlesen

Bauprojekte in der Kieler Innenstadt

LH Kiel lud zum Innenstadt Dialog.
Innenstadt Dialog in der Rotunde des Kieler Rathauses. Links Bürgermeister Todeskino .

In den nächsten Jahren werden etwa 700 Wohnungen in der Kieler Innenstadt gebaut. Auf dem gut besuchten Innenstadt Dialog am 3. März wurden die Bauprojekte vorgestellt. Es gab  seitens der BürgerInnen Interesse aber auch Kritik. Überraschend: Bürgermeister Todeskino drückte Bedauern bezüglich Möbel Kraft aus, obwohl er die geplante Ansiedlung von Möbel Kraft in Kiel maßgeblich vorangetrieben hatte.

Bauprojekte, mit vorraussichtlichem Jahr der Fertigstellung: Bauprojekte in der Kieler Innenstadt weiterlesen

DeinRaum in Gaarden

Im Kirchenweg, Gaarden öffnete DeinRaum die Türen für Leute, die einen Platz in einem Büro suchen ohne ein ganzes Büro zu mieten. Co-working nennt sich das Konzept. Für einen sehr moderaten Preis bekommst du hier einen Schreibtisch inklusive Internet und Kaffee in einem freundlichen Raum. Gebucht werden kann tage-, wochen- oder monateweise. Der erste Tag ist kostenlos. DeinRaum in Gaarden weiterlesen

Baumfällungen in Kiel

In Kiel spielt sich zur Zeit die reinste Baumfäll-Orgie ab. Prüner Schlag, Hasseldieksdamer Weg, Hohler Weg, Suchsdorfer Weg, die Liste ist lang.  Einige Bäume mögen tatsächlich krank gewesen sein. Aber oft müssen sie auch Bauprojekten weichen. Wir haben aber auch den Verdacht, dass die Verwaltung eine „aufgeräumtere“ Stadt  anstrebt; baumfrei und ausgeleuchtet. Baumfällungen in Kiel weiterlesen

Kiel – Hörnbebauung

„Ein buntes Quartier mit ansprechender Architektur” könnte auf der Kieler Hörn entstehen, sagte Felix Schmuck (Referent des Bürgermeisters), als er die Pläne für eine Hörn-Bebauung im Ortsbeirat Gaarden vorstellte. Halle 400, Telekom-Gebäude und Germania-Hafen, dazwischen Parkplätze und Brache, so sieht das ehemalige Werft-Gelände zur Zeit aus. Hier soll die Kai-City mit 320 Wohneinheiten und Gewerbe entstehen. Fest eingeplant ist auch schon der Neubau der Investitionsbank Schleswig-Holstein. Kiel – Hörnbebauung weiterlesen

2. Kieler Fahrradfest

Flohmarkt auf dem 1. Kieler Fahhradfest
Sammlerstücke auf dem Fahrradfest vom letzten Jahr

(Nachtrag vom 5. Mai 2018: Das 3. Kieler Fahrradfest findet statt am Sonntag, 6. Mai 2018 von 11-18 Uhr im  Grasweg 8 . )

Nach dem Erfolg des 1. Kieler Fahrradfests (mein Bericht) geht es dieses Jahr gleich weiter mit dem 2. Kieler Fahrradfest. Termin schon mal vormerken: 14. Mai   , 11- 18 Uhr, Grasweg 8.

Das Programm steht noch nicht in allen Einzelheiten fest. Freuen dürft ihr euch auf jeden Fall schon mal auf einen Fahrradflohmarkt und Ausstellungen von einigen  Kieler Fahrradläden. 2. Kieler Fahrradfest weiterlesen

Berichte aus einer spannenden Stadt