Hinter ‚Literatur nebenan‘ steht der Gedanke, Kieler Literatur & ihre Autoren den Freunden des geschriebenen und gelesenen Wortes hier vor Ort und im Puls der Zeit mitzuteilen und zu präsentieren. Genre- und generationsübergreifend, in der Hauptsache orientiert an klassisch vorgetragenen Lesungen, Workshops, Autorentreffs und literarischen Veröffentlichungen. Kiel – Literatur nebenan Jan./März ‘17 weiterlesen
Alle Beiträge von Ursula
Alte Mu Benefiz Winter Festival 2016

Die Alte Mu lädt wieder ein. 17. Dezember 2016 ab 16 Uhr . Lorentzendamm 6-8.
Ab 16 Uhr gibt es ein Mitmachprogramm. Ab 20 Uhr Konzerte und Party. Auf Festen der Alten Mu ist immer viel los, so auch diesmal: siehe Programm weiter unten. Alle Einnahmen des Benefiz-Festes gehen zum Erhalt der Alten Mu an den Alte Mu Impuls – Werk e.V..
Eintritt: Ihr entscheidet, wieviel ihr für dieses Festival geben wollt. Anregung der Veranstalter: 5-20€ Alte Mu Benefiz Winter Festival 2016 weiterlesen
Neuer Kieler ZOB wird schön

Den alten ZOB wird wohl niemand vermissen. Der neue verspricht sogar ganz angenehm zu werden.
Unter einer Teilüberdachung aus weiß-lasiertem Holz mit Dachbegrünung obenauf finden die Überland- und Fernbusse Platz. Über Spiegel wird Tageslicht unter das Dach des ZOB geleitet. Neuer Kieler ZOB wird schön weiterlesen
Brandanschlag auf Frau in Kronshagen
Mittwochvormittag hat ein Mann eine Frau auf offener Straße in Kronshagen angezündet. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. Brandanschlag auf Frau in Kronshagen weiterlesen
Hochwertige Fahrräder bei Küstenrad
Die lebhafte Kieler Fahrradszene ist um ein Geschäft reicher geworden. In der Adalbertstr. 11 erföffnet eine Filiale von Küstenrad. Karl Feldner und seine beiden Mitarbeiter freuen sich ab 1. Dezember auf Kundschaft.
Es gibt hier hochwertige Fahrräder, auch E-Bikes und als besonderen Clou die ausgefeilten Klappräder der britischen Marke Brompton. Hochwertige Fahrräder bei Küstenrad weiterlesen
Transition Gruppe Kiel

Ein Treffen der Kieler Transition Town Gruppe. Neunzehn Personen sitzen im Stuhlkreis. Als ich die Frage nach ihrer Motivation stellte, erwartete ich langwierige Erklärungen über wie die Transition Bewegung in England begann und sich um eine ökologische und regionale Wirtschaftsweise bemüht. Transition Gruppe Kiel weiterlesen
Fest der Flüchtlingssolidarität
Am 3. Dezember, Preetzer Str. 5. Von 15-18 Uhr: Markt der Möglichkeiten. ab 18 Uhr: Livemusik und Party. Unter dem Motto „Wir sind noch hier!“ lädt Kiel hilft Flüchtlingen zum gemeinsamen Fest ein: Fest der Flüchtlingssolidarität weiterlesen
Tangokurse
Tangolehrerin Barbara Wilming bietet auch 2017 viele tolle Gelegenheiten zum Tango Tanzen.
Bombenentschärfung in der Nähe der Uni
Polizeiliche Mitteilung: Am Mittwoch fanden Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes bei Überprüfungen in einem Kleingartengebiet eine 250 kg schwere amerikanische Fliegerbombe. Diese mit Front -und Heckaufschlagzünder versehene Bombe liegt in der Nähe der Universität.
Die Entschärfung soll Sonntag ab 12:30 Uhr stattfinden. Bombenentschärfung in der Nähe der Uni weiterlesen
NABU und BUND für die Schließung des Flughafens Kiel-Holtenau
Während die Politik die Alternativen Weiterführung oder Schließung des Flughafens Holtenau diskutiert, sprechen sich zwei Umweltverbände klar für die Schließung aus. Sie weisen außerdem auf die Bedeutung von Grünflächen hin. Könnte der Fughafen Holtenau ein öffentlicher Park werden? Wie Tempelhof in Berlin (siehe Foto)? In diese Richtung argumentiert die untenstehende gemeinsame Pressemitteilung vom 19. November: NABU und BUND für die Schließung des Flughafens Kiel-Holtenau weiterlesen