Archiv der Kategorie: Themen

Yogalehrer Ausbildung in Kiel

Yoga vidya Center Kiel
Hannes Lauinger, Ausbilder bei Yoga Vidya in Kiel

Am Dienstag, 24. Januar 2017 startet das Yoga Vidya Center Kiel erstmals die 2-jährig berufsbegleitende Ausbildung Yogalehrer nach BVY.

Adinanatha Hannes Lauinger, Ausbildungsleiter, empfing mich in den hell und freundlich wirkenden Räumlichkeiten des Yoga Vidya Zentrum Kiel am Sophienblatt. Ausgiebig und authentisch beantwortete er all die Fragen meinerseits zu Inhalten, Beweggründen der Ausbildung und des Wegs, „Yoga Vidya“. Yogalehrer Ausbildung in Kiel weiterlesen

Leben ohne Plastik

Objekte die Plastik ersetzen
plastikfrei leben

Plastik ist zwar praktisch, kann aber auch der Gesundheit schaden, und die Menge an Plastikmüll, die weltweit anfällt, ist auf jeden Fall eine Bedrohung für die Umwelt. Der weitgehende Verzicht auf Plastik bedeutet eine tiefgreifende Umstellung des Lebensstils, die aber beglückende Nebenwirkungen haben kann. Dies wurde mir klar im Gespräch mit einer Bekannten, die seit einem Jahr fast komplett plastikfrei lebt. Leben ohne Plastik weiterlesen

Fossil Free Kiel

Fossil Free Kiel setzt sich für divestment ein.
Erna Lange von Fossil Free Kiel , im Stattcafé

Die Gruppe Fossil Free Kiel setzt sich für “divestment” ein. Die ursprünglich amerikanische Divestment Bewegung verlangt den Abzug von Kapital aus Unternehmen, die viel Erdöl, Erdgas oder Kohle verbrauchen. Divestment ist das Gegenteil von “investment”. Anstatt Kapital zu investieren, wird Kapital abgezogen. Fossil Free Kiel weiterlesen

Bambus-Fahrräder von my Boo

Fahrräder mit Bambusrahmen
my Boo. Adalbertstr. 11, Kiel

Sozial, ökologisch, innovativ … und erfolgreich So lassen sich die Aktivitäten der Firma my Boo beschreiben. In Kooperation mit einer Manufaktur in Ghana stellt my Boo sehr ästhetische Fahrräder mit Bambus-Rahmen her.

Bambus ist ein nahezu perfekter Werkstoff für Fahrräder: leicht, elastisch und witterungsbeständig. Und dazu noch ein nachwachsender Rohstoff! Besonders faszinierend fand ich die Verarbeitung der Hanfseile an den Verbindungsstücken. Die Zwischenräume werden mit Bambus-Spänen aufgefüllt, dann wird das Ganze mit Bioharz bestrichen und nach der Trocknung so fein geschliffen, bis man die Seile in der ganz glatten Oberfläche nur noch als Streifen erkennt. (Siehe Foto). Bambus-Fahrräder von my Boo weiterlesen

Kräuter im BUND-Garten

Noch nichts vor am Samstag? Heidrun Kusserow stellt das Kräuterrondeel im BUND-Naturgarten vor.

Der verwunschene BUND-Garten umfasst 12 Parzellen. Zwischen  über 20 Obstbäumen und auch Wildbäumen wird hier nach bio-dynamischen Prinzipien gegärtnert.

Treffpunkt. 20 August um 15 Uhr

Bushaltestelle Karlsburg an der B404 (Linie 41/42)

Für ein anschließendes gemütliches Büffet gerne etwas mitbringen. Kräuter im BUND-Garten weiterlesen

Katzheide: Verkleinerung vorerst vom Tisch

Heute stellte Frau Dr. Uta Fischer-Gäde die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung vom Freibad Katzheide vor. Auf der Basis ihrer Auswertung der vorgebrachten Ideen wird eine Brückengruppe dann einen konkreten Vorschlag vorbereiten für die Ratsversammlung . Dieser Vorschlag ist allerdings nicht bindend. Katzheide: Verkleinerung vorerst vom Tisch weiterlesen

welcome@gaarden

Am Sonntag den 17.Juli ab 11 Uhr, wird es auf dem zentralen Vinetaplatz in Kiel-Gaar-
den ein Willkommensfest für diejenigen geben, die nach langer Flucht in Gaarden ein
neues Zuhause gefunden haben. Es wird Musik, Informationen, Kinder-/Jugendpro-
gramm und Verköstigung für alle Neuankömmlinge, GaardenerInnen,Interessierte geben. welcome@gaarden weiterlesen

Saubere Stadt Kiel – Wunsch und Realität

P1060556
Kieler Bürgerin  überreicht aufgelesene Kabelbinder

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) hat acht Monate lang (1.8. 2015 bis 31.3. 2016) das Müllentsorgungsverhalten der Kieler beobachtet.

Besonders viele “wilde” Abfallentsorgungen gab es in Gaarden-Ost (691), gefolgt von Gaarden-Süd/ Kronsburg (170). Allerdings gab es im bevölkerungsreichen Gaarden-Ost auch die meisten angemeldeten Sperrgut-Termine. Es ist also nicht so, dass da, wo mehr Möbel unangemeldet auf die Straße gestellt werden, gleichzeitig weniger Abholungen angemeldet werden. Saubere Stadt Kiel – Wunsch und Realität weiterlesen