Archiv der Kategorie: Themen

Klimaschutz Workshops

Pressemitteilung der Landeshauptstadt Kiel: In der kommenden Woche ist es soweit: Wir starten mit unseren Bürgerworkshops.

Wir beginnen am Dienstag, 17. Januar 2017, 17 Uhr im Kieler Schloss mit dem Workshop „Klimafreundlicher Alltag“.  Klimaschutz fängt zu Hause an und ist wohnlich und behaglich, schmeckt gut, ist gesund und bringt Freude. Im Workshop werden in diesem Sinne Erfahrungen und Vorschläge gesucht, wie es gelingen kann, dass sich mehr und mehr Kielerinnen und Kieler im Alltag klimafreundlich verhalten.
Klimaschutz Workshops weiterlesen

Möbel Kraft möchte letzte Lauben entfernen

Gelände soll von Möbel Kraft bebaut werden
Kiel Prüner Schlag

Die Krieger Grundstück GmbH, zu der die Möbelhäuser Möbel Kraft und Skonto gehören,  beantragte am 29. November 2016 die Beseitigung der verbleibenden Gartenlauben und Gehölzen auf dem Bauland der Möbelhäuser.  (B-Blan 988 „Prünerschlag- Möbelmarktzentrum.“  ) Möbel Kraft möchte letzte Lauben entfernen weiterlesen

Minimalisten-Stammtisch

P1060616
Wie lange dauert es wohl, bis dieses Regal wieder voll ist?

Nachtrag vom 8. April:: das 10. Treffen findet am 12.April  um 19 Uhr in der Alten Mu statt.

Am Mittwoch, dem 11. Januar trifft sich der Minimalismus Stammtisch wieder:

Alte Mu, Lorentzendamm 6-8, um 19 Uhr

Minimalismus – das ist ein Oberbegriff für verschiedene Trends, die aus unterschiedlichen Motivationen heraus einen im materiellen Sinne reduzierten Alltag anstreben. Minimalisten-Stammtisch weiterlesen

Workshops im Rahmen des Masterplan Klimaschutz

Pressemitteilung:

Sehr geehrte Projektinteressierte, Liebe Kielerinnen und Kieler, zum Jahresende möchten wir als Team „Masterplan 100% Klimaschutz“ Ihnen noch einen kurzen Einblick in den aktuellen Projektstand geben.

Wir haben in den vergangenen Monaten viele interessante Gespräche und Diskussionen geführt, aus denen wir zahlreiche Ideen und Anregungen in die neue Klimaschutzstrategie für die Landeshauptstadt Kiel einfließen lassen werden. Workshops im Rahmen des Masterplan Klimaschutz weiterlesen

Alte Mu Benefiz Winter Festival 2016

p1040643
Foto von einem früheren Fest in der Alten Mu

Die Alte Mu lädt wieder ein. 17. Dezember 2016 ab 16 Uhr . Lorentzendamm 6-8.

Ab 16 Uhr gibt es ein Mitmachprogramm. Ab 20 Uhr Konzerte und Party. Auf Festen der Alten Mu ist immer viel los, so auch diesmal: siehe Programm weiter unten.  Alle Einnahmen des Benefiz-Festes gehen zum Erhalt der Alten Mu an den Alte Mu Impuls – Werk e.V..

Eintritt: Ihr entscheidet, wieviel ihr für dieses Festival geben wollt.  Anregung der Veranstalter: 5-20€ Alte Mu Benefiz Winter Festival 2016 weiterlesen

Kiel – Die virtuelle Vergrößerung der Kleingärten

Gastbeitrag von Aaron Zorn: In der Stadt Kiel erfolgte 2013 eine virtuelle Vergrößerung der Flächen für Kleingärten. Dieses „Mehr“ ergibt sich dabei nicht real durch eine Vielzahl neuer Kleingärten und Parzellen in Kiel. Nein, diese Flächenzunahme ist allein virtuell durch einen neuen Generalpachtvertrag zwischen dem Vorstand des Kreisverbandes der Kleingärtner und der Landeshauptstadt Kiel entstanden. Kiel – Die virtuelle Vergrößerung der Kleingärten weiterlesen

Hochwertige Fahrräder bei Küstenrad

Die lebhafte Kieler Fahrradszene ist um ein Geschäft reicher geworden. In der Adalbertstr. 11 erföffnet eine Filiale von Küstenrad. Karl Feldner und seine beiden Mitarbeiter freuen sich ab 1. Dezember auf Kundschaft.

Es gibt hier hochwertige Fahrräder, auch E-Bikes und als besonderen Clou die ausgefeilten Klappräder der britischen Marke Brompton. Hochwertige Fahrräder bei Küstenrad weiterlesen

Transition Gruppe Kiel

urban gardening Projekt in Kiel
Rundbeet , Projekt der Kieler Transition Town Gruppe

Ein Treffen der Kieler Transition Town Gruppe. Neunzehn Personen sitzen im Stuhlkreis. Als ich die Frage nach ihrer Motivation stellte, erwartete ich langwierige Erklärungen über wie die Transition Bewegung in England begann und sich um eine ökologische und regionale Wirtschaftsweise bemüht. Transition Gruppe Kiel weiterlesen