Die Nachverdichtung in Kiel schreitet voran. Auf dem freien Grundstück in der Hopfenstraße hinter dem Sophienhof baut die Baugenossenschaft GEWOBA 199 Wohnungen. Es soll einen Mix aus Wohnungsgrößen geben. Neben vielen 2 – 3-Zimmer Wohnungen sind auch geräumige Wohnungen für große Familien geplant. Bauen in der Hopfenstraße weiterlesen
Archiv der Kategorie: Themen
Food Assembly in Kiel

Geselligkeit mit Einkaufen direkt von den Erzeugern verbinden, das ist die Idee hinter der Food Assembly. Die Kieler Food Assembly hat es sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittel von kleinen Höfen und Betrieben aus der Region anzubieten.
So geht es: Auf der Plattform online bestellen und immer donnerstags von 17 – 18.30 im Café mmhio im Knooper Weg abholen. Food Assembly in Kiel weiterlesen
Kiel – Freibad Katzheide tritt auf der Stelle
Im Ortsbeirat Gaarden stand das Freibad Katzheide am 8. Februar auf der Tagesordnung. Hanno Treuer vom Amt für Sportförderung war gekommen um den zweiten Abschlussbericht über die Bürgerbeteiligung zum Freibad Katzheide vorzustellen. Offiziell heißt das Freibad Sommerbad Katzheide, was allerdings irreführend ist, da Freibäder durchaus auch im Mai oder September öffnen können.
Orstbeirat Jungnickel fragte, ob da irgendetwas laufe in Bezug auf Sanierung der Umkleidekabinen. Kiel – Freibad Katzheide tritt auf der Stelle weiterlesen
Im Azur
Der Kunstverein Haus 8 lädt ein zur nächsten Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark:
Im Azur
Eröffnung: am 9. Februar 2017 um 19 Uhr
Grußworte: Dr. Arne Zerbst Im Azur weiterlesen
Möbel Kraft, Bauboom in Kiel und Klimaschutz, ein Kommentar
Beitrag von Green Fan und Ursula Shelton
Eine Bürgerin aus Kiel stellte in der Ratsversammlung die Frage, wie sich die Verwüstung von achtzehn ( es sind tatsächlich nur zwölf) Hektar Kleingärten für die Ansiedlung von Möbel Kraft mit den ambitionierten Klimazielen der LH Kiel vertragen.
Die Frage im Wortlaut: “Wie verträgt sich die vollflächige Versiegelung eines – bisher als Kleingartengelände genutzten , circa 18 Ha großem Gebiet – mit dem von der Stadt Kiel erklärten Ziel der Klima-neutralen Stadt bis 2050 – mit diesem Bauvorhaben? Und weiterer Flächenversiegelung aufgrund des zukünftigen Baubooms in vielfältiger Hinsicht, in der Stadt? “
Möbel Kraft, Bauboom in Kiel und Klimaschutz, ein Kommentar weiterlesen
Wochenend-Aktion gegen CETA
Die Initiative Stop Ceta ist im Endspurt der Unterschriftensammlung zur Verhinderung vom Investitionsschutz-Abkommen CETA. Auch die Kieler Gruppe wird aktiv. Ab 10 Uhr werden am Exer, in der Holtenauerstraße (am Koldingpark), vor dem Hauptbahnhof und an anderen Stellen Unterschriften gesammelt.
Die gesetzliche Hürde für eine Volksinitiatve liegt bei 20 000 Unterschriften. Es wurden schon über 17 850 Unterschriften landesweit gesammelt. Muss aber noch mehr werden um erfolgreich zu sein. Wochenend-Aktion gegen CETA weiterlesen
Kiel- Ende der Kooperation in der Ratsversammlung

Am Dienstag, 17. 1. 2017 gaben die Grünen das Ende der Kooperation mit SPD und SSW auf. Auslöser aber nicht alleiniger Grund war Streit um die Alte Mu. Hier die Pressemitteilung der Grünenfraktion:
„Johannes Albig, Vorsitzender der Kieler Grünen, und Lydia Rudow, Sprecherin der Grünen Ratsfraktion in Kiel, gaben am Dienstag des Ende der Kooperation mit SPD und SSW bekannt. Die Verhandlungen im letzten Jahr hätten gezeigt, dass die Grünen ihre Vorstellungen für das Kiel der Zukunft nicht mehr gemeinsam mit SPD und SSW realisieren können. Kiel- Ende der Kooperation in der Ratsversammlung weiterlesen
Klimaschutz Workshops
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Kiel: In der kommenden Woche ist es soweit: Wir starten mit unseren Bürgerworkshops.
Wir beginnen am Dienstag, 17. Januar 2017, 17 Uhr im Kieler Schloss mit dem Workshop „Klimafreundlicher Alltag“. Klimaschutz fängt zu Hause an und ist wohnlich und behaglich, schmeckt gut, ist gesund und bringt Freude. Im Workshop werden in diesem Sinne Erfahrungen und Vorschläge gesucht, wie es gelingen kann, dass sich mehr und mehr Kielerinnen und Kieler im Alltag klimafreundlich verhalten.
Klimaschutz Workshops weiterlesen
Möbel Kraft möchte letzte Lauben entfernen

Die Krieger Grundstück GmbH, zu der die Möbelhäuser Möbel Kraft und Skonto gehören, beantragte am 29. November 2016 die Beseitigung der verbleibenden Gartenlauben und Gehölzen auf dem Bauland der Möbelhäuser. (B-Blan 988 „Prünerschlag- Möbelmarktzentrum.“ ) Möbel Kraft möchte letzte Lauben entfernen weiterlesen
Minimalisten-Stammtisch

Nachtrag vom 8. April:: das 10. Treffen findet am 12.April um 19 Uhr in der Alten Mu statt.
Am Mittwoch, dem 11. Januar trifft sich der Minimalismus Stammtisch wieder:
Alte Mu, Lorentzendamm 6-8, um 19 Uhr
Minimalismus – das ist ein Oberbegriff für verschiedene Trends, die aus unterschiedlichen Motivationen heraus einen im materiellen Sinne reduzierten Alltag anstreben. Minimalisten-Stammtisch weiterlesen