Archiv der Kategorie: Stadtteile
Freibad Katzheide darf bleiben

Auf der Ratsversammlung vom 15. Oktober schloss sich die Mehrheit dem erfolgreichen Bürgerbegehren zum Erhalt des Freibades Katzheide an. Es blieb der Politik auch kaum eine Wahl, denn ohne Übernahme der Ziele des Bürgerbegehrens wäre es zu einem wahrscheinlich erfolgreichen Bürgerentscheid gekommen. Freibad Katzheide darf bleiben weiterlesen
Kiel: Freibad Katzheide scheint gerettet
Beitrag von Andreas Regner, Vertretungsberechtigter des Bürgerbegehrens Katzheide
Ein guter Tag für die Demokratie: Das Bürgerbegehren Katzheide scheint gewonnen
Für die Freundinnen und Freunde des Kieler Freibades Katzheide zeichnet sich ein großer Erfolg ab: In einer Pressekonferenz erklärten SPD, Grüne und SSW heute, dass sie dem Bürgerbegehren zustimmen wollen. Sollte der Antrag (…) der Kooperation von der Kieler Ratsversammlung am 15.10.2015 angenommen werden, ist damit ein Bürgerentscheid hinfällig und das Bürgerbegehren erfolgreich gewonnen!
Katzheide: Bürgerentscheid kann kommen
Das schleswig-holsteinische Innenministerium gibt grünes Licht für den Bürgerentscheid zum Erhalt des Freibades Katzheide. Die Frage lautet: “Sind Sie für den Erhalt des Freibades Katzheide?” Katzheide: Bürgerentscheid kann kommen weiterlesen
Unterstützung für Flüchtlinge im Stena Terminal
Freiwillige, die sich u.a. über die Facbook-Gruppe Kiel hilft Flüchtlingen organisieren, betreiben einen Kaffeestand im Stena-Terminal. Hier gibt es für die Flüchtlinge Getränke, Informationen und Spielangebote für die Kinder. Unterstützung für Flüchtlinge im Stena Terminal weiterlesen
Flüchtlinge in der Markthalle

Heute Nachmittag an der Markthalle am Bootshafen, wo seit Freitag Flüchtlinge übernachten dürfen: eine Reihe von Dixi-Klos und Stellwänden schirmen die Halle nach außen ab. Einlass ist erst um 19 Uhr. Flüchtlinge in der Markthalle weiterlesen
Gerettet (vorläufig)

Als ich vor dem Containerdorf auf dem Nordmarksportfeld aufschlug, hatte die Heimleitung schon Feierabend, und der Wachmann am Eingangstor ließ mich nicht auf das Gelände. Aber in Gesprächen vor dem Tor konnte ich mir einen ersten Eindruck bilden von dieser Erstaufnahmestelle, die seit Anfang September besteht. Gerettet (vorläufig) weiterlesen
Unterschriften für den Erhalt von Katzheide eingereicht

Heute übergaben die Vertretungsberechtigten die Listen mit 11 600 Unterschriften, die im Laufe ds Bürgerbegehrens gesammelt wurden, dem Kieler Stadtpräsidenten Hans-Werner Tovar. Das Bürgerbegehren zum Erhalt vom Freibad Katzheide war am 9. Juli mit der ersten Unterschrift gestartet worden. Unterschriften für den Erhalt von Katzheide eingereicht weiterlesen
Katzheide: über 10 000 Unterschriften gesammelt!
Pressemitteilung: Über 10.000 Unterschriften für Bürgerbegehren Erhalt Freibad Katzheide
in Kiel
Die gestrige Zählung beim Helfertreffen des Bürgerbegehrens Erhalt
Freibad Katzheide ergab eine sehr erfreuliche Zahl: Über zehntausend
Kielerinnen und Kieler haben das Bürgerbegehren bereits unterzeichnet.
Benötigt werden für ein erfolgreiches Bürgerbegehren 7996 gültige
Unterschriften. Unterzeichnungsberechtigt sind alle
kommunalwahlberechtigten Kielerinnen und Kieler. Aus den 10.000
Unterschriften sind die offensichtlich ungültigen Unterschriften von
Auswärtigen oder unvollständige Unterzeichnungen (z.B. fehlendes
Geburtsdatum) bereits heraus gerechnet. Katzheide: über 10 000 Unterschriften gesammelt! weiterlesen
Olympia in Kiel: Machbarkeitsstudie für Schilksee

Seit dem 1. September liegt die Machbarkeitstudie zu Olympia in Kiel der Öffentlichkeit vor: Hier und damit ein konkreter Vorschlag, wie Schilksee 2024 aussehen könnte. Olympia in Kiel: Machbarkeitsstudie für Schilksee weiterlesen