Archiv der Kategorie: Stadtteile

Kräuter im BUND-Garten

Noch nichts vor am Samstag? Heidrun Kusserow stellt das Kräuterrondeel im BUND-Naturgarten vor.

Der verwunschene BUND-Garten umfasst 12 Parzellen. Zwischen  über 20 Obstbäumen und auch Wildbäumen wird hier nach bio-dynamischen Prinzipien gegärtnert.

Treffpunkt. 20 August um 15 Uhr

Bushaltestelle Karlsburg an der B404 (Linie 41/42)

Für ein anschließendes gemütliches Büffet gerne etwas mitbringen. Kräuter im BUND-Garten weiterlesen

Katzheide: Verkleinerung vorerst vom Tisch

Heute stellte Frau Dr. Uta Fischer-Gäde die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung vom Freibad Katzheide vor. Auf der Basis ihrer Auswertung der vorgebrachten Ideen wird eine Brückengruppe dann einen konkreten Vorschlag vorbereiten für die Ratsversammlung . Dieser Vorschlag ist allerdings nicht bindend. Katzheide: Verkleinerung vorerst vom Tisch weiterlesen

welcome@gaarden

Am Sonntag den 17.Juli ab 11 Uhr, wird es auf dem zentralen Vinetaplatz in Kiel-Gaar-
den ein Willkommensfest für diejenigen geben, die nach langer Flucht in Gaarden ein
neues Zuhause gefunden haben. Es wird Musik, Informationen, Kinder-/Jugendpro-
gramm und Verköstigung für alle Neuankömmlinge, GaardenerInnen,Interessierte geben. welcome@gaarden weiterlesen

Vermisste Frau aus Mettenhof

Nachtrag: hat sich erledigt. Die Frau wurde gefunden.

Pressemitteilung: „ – Die Kriminalpolizei Kiel bittet Medien und Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 25 Jahre alten Jana Natascha Boriesosdiek aus Mettenhof. Frau Boriesosdiek hat sich Freitagmorgen gegen 09 Uhr bei der Polizei gemeldet und eine Notlage geschildert. An ihrer Wohnanschrift konnte sie nicht angetroffen werden, weitere bislang eingeleitete Suchmaßnahmen blieben ebenfalls ohne Erfolg. Die Hintergründe des Verschwindens sind derzeit unklar.

Die Frau ist etwa 165 cm bis 170 cm groß, hat eine kräftige Statur, rotbraune Haare, blaue Augen und ist Brillenträgerin. Sie ist vermutlich mit einer schwarzen, kurzen Hose und einem grauen T-Shirt bekleidet.

Wer Angaben zum Aufenthaltsort von Frau Boriesosdiek machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0431 / 160 3333 mit der Kripo in Verbindung zu setzen oder über die 110 die Polizei zu informieren.

Matthias Arends“

Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit 
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
 
Tel.        +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax         +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1     +49 (0) 171   290 11 14
Mobil 2     +49 (0) 171   30 38 40 5
E-Mail:  Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Katzheide. Anbaden

Der Verein Katzheide: JA, der letztes Jahr ein erfolgreiches Bürgerbegehren zum Erhalt des Gaardener Freibads durchführte, lädt zum Anbaden am 13. Juni ein:

„Endlich ist es soweit, nun wollen wir aber auch alle das Freibad wieder genießen, die 50-Meter-Bahn schwimmen, vom Sprungturm hüpfen, im Nichtschwimmerbecken toben, mit den Kleinen planschen oder gemütlich von der Liegefläche aus zuschauen. Das Wetter scheint mitzuspielen, wenn am
13.06. um 13:00 die Badesaison eröffnet wird.
Davor um 12:00 Uhr veranstaltet der Verein Katzheide: JA! eine Pressekonferenz in der Sozialkirche (direkt gegenüber von Katzheide). VertreterInnen der Stadt, die Presse und ihr seid herzlich eingeladen!
Kommt Alle und feiert mit uns den Sommer inKatzheide!“

Kontakt www. katzhei.de

Bauen im Grüngürtel

Der Kieler Kreisverband der Grünen befasst sich intensiv mit einer  Studie der Stiftung „Lebensqualität am Ostufer (LEO)“, in der es um eine ökologische Bebauung des Wellingdorfer Grüngürtels geht. Mein Bericht. Nun lädt der Kreisverband zu einem Ortstermin ein.

4. Juni 14 Uhr, Bushaltestelle Ostfriedhof, Klausdorfer Weg 227 Bauen im Grüngürtel weiterlesen

Neues Team für die Gaardener Stadtteil-Schule

Seit Februar 2015 ist die Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule nicht nur Grundschule sondern auch Stadtteilschule mit außerschulischen Angeboten für den ganzen Stadtteil. Hier kannst Du Yoga machen, im interkulturellen Chor singen, Arabisch lernen und Vieles mehr. Gaardener Vereine, aber auch Einzelpersonen und Gruppen machen offene Angebote. Aber es ist auch möglich,die Räume für die eigene Gruppe zu buchen. So gibt es eine russische Gruppe, die sich hier häufig trifft um gemeinsam zu kochen und zu tanzen. Neues Team für die Gaardener Stadtteil-Schule weiterlesen