Archiv der Kategorie: Stadtteile

Querbeet 3 in der Alten Mu

Lorentzendamm 6-8, Kiel
Innenhof der Alten Mu

Querbeet 3, 15. und 16. September 2017, ab 10 Uhr, Alte Mu, Lorentzendamm 6-8, Kiel.

Zum dritten Mal lädt die Alte Mu zu einer Tagung rund um das Thema urbane Transformation ein. Wie werden Städte in der Zukunft aussehen? Vorträge, Workshops und eine Talkrunde weisen Wege auf. Die Alte Mu ist selber ein Experiment in Bezug auf neue Arten des Arbeitens. Querbeet 3 in der Alten Mu weiterlesen

Kiel: 10 Gründe gegen Flughafen

Ein breites Bündnis aus Parteien und Vereinen, darunter die Kieler Linken, Grünen, BUND und Attac haben sich zum Bündnis „Wir machen Stadt“ zusammengeschlossen und ein Bürgerbegehren  gestartet.  Folgende zehn Punkte nennen sie auf ihrer Homepage als Gründe, den Flughafen Holtenau zu schließen und in  ein mischgenutztes Quartier umzuwandeln.: Kiel: 10 Gründe gegen Flughafen weiterlesen

Treehugger-Fest in Kiel

Lorentzendamm 6-8, Kiel
Büro der BUNDjugend im Innenhof der Alten Mu, Kiel

Treehugger – das ist das Umweltfest des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Schleswig-Holstein. Am 2. September 2017, 11-18 Uhr, Alte Mu, Lorentzendamm 6-8, Kiel

In kreativ-bunter Atmosphäre des ALTE MU Impuls-Werk e.V. treffen sich auf dem Fest Gleichgesinnte aus Natur- und Umweltschutz, um das Ende des Sommers zu feiern, spannenden Vorträgen zu lauschen und bei informativen Workshops Neues zu lernen.
Für Musik, Unterhaltung und Kinderprogramm ist ebenso gesorgt, wie für das leibliche Wohl.

Programm

Treehugger-Fest in Kiel weiterlesen

In Jung

Künstlerin In Jung vor ihren Bildern
Ausstellung In Jung

Die aus Südkorea stammende Künstlerin In Jung (30) zeigt Bilder und Video-Installationen in der Galerie Sclecker . Der ehemaliger Schleckermarkt am Vinetaplatz in Gaarden ist somit wieder einmal Ort einer interessanten Ausstellung durch den Kunstverein K34. In Jung arbeitet an ihrer Masterarbeit in Kiel.

Jungs Bilder weisen glänzende Keramikoberflächen auf, oft von Rissen durchzogen, die beim Brennvorgang entstehen. In Jung weiterlesen

Wagengruppe Schlagloch in Kiel-Wellsee

Am Wochenende zog die Wagengruppe Schlagloch in das Industriegebiet Wellsee. An der Kreuzung B404 und Edisonstraße sehe ich Wagen in einiger Entfernung auf der Wiese. Aber wie dahin kommen? Kurz entschlossen stapfe ich die Böschung hinunter und durch das hohe Gras. Es gibt aber auch einen Fußweg vor der Firma Thomsen, der zum Wagenplatz führt. Wagengruppe Schlagloch in Kiel-Wellsee weiterlesen

Künstlervilla steht zum Verkauf

Die ehemalige Fabrikantenvilla von 1924 liegt ganz idyllisch im Kleingartengebiet westlich des Langsees. Die Adresse Preetzer Straße 130 ist etwas irreführend, da das Haus wirklich inmitten von Kleingärten liegt. Im Langseehaus wohnen Künstler, die auch ihre Ateliers im Haus haben. Die Bildhauer Hannes Michler und Ben Siebenrock sind seit 35 Jahren hier verwurzelt. Jetzt hat die Stadt Kiel die Immobilie zum Verkauf auf den Markt gebracht. 440.000 Euro ist der anvisierte Kaufpreis. Künstlervilla steht zum Verkauf weiterlesen

welcome@gaarden

Vinateplatz Kiel-Gaarden, welcome@gaarden Winterfest
Foto vom stimmungsvollen welcome@gaarden Winterfest im Februar

Am Sonntag, 6. August, 12 Uhr,  steigt das zweite Sommerfest von welcome@gaarden auf dem Vinetaplatz.

+++ Helfer gesucht +++

Pressemitteilung: „Am Sonntag ist es soweit und unser zweites Sommerfest startet mit einem bunten Musikprogramm mit acht Gruppen, vielen Kinderaktionen, einem leckeren Buffet und natürlich auch vielen Infoständen.

Damit alles reibungslos klappt suchen wir noch Helferinnen und Helfer, die uns ab 9 Uhr beim Aufbau helfen. Freiwillige vor!

Alle anderen sind uns natürlich als Gäste willkommen und wir freuen uns mit euch auf einen tollen Tag.

Kiel – Naturerforschung für Kinder & Jugendliche im BUND-Naturgarten

Samstag, 19.8.2017, 15 Uhr:

Samstag, den 19.8.2017 laden wir ein zur Naturerkundung für Kinder und Jugendliche im BUND-Naturgarten: Mit Lupe, Notizblock oder (Handy-)Kamera erforschen wir, was in unserem Garten lebt & wächst und bestimmen gemeinsam die Vielfalt an Insekten, Vögeln und Pflanzen. Wer hat, bitte Lupen, Notizblock/Stift sowie Bestimmungsbücher mitbringen. Auch die Großen sind natürlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kiel – Naturerforschung für Kinder & Jugendliche im BUND-Naturgarten weiterlesen

Kiel, Iltisstraße wird Projekt des ABK

Es könnte auch die Elisabethstraße oder der Kirchenweg sein. Viele Straßen in Zentrum von Gaarden haben ein Problem mit unangemeldetem Sperrmüll. Eine von ihnen, die Iltisstraße, wurde nun ausgewählt für ein 6-monatiges Projekt. Wenn es Wirkung zeigt, können die Erkenntnisse auch auf andere Straßen angewendet werden. Kiel, Iltisstraße wird Projekt des ABK weiterlesen

Kieler Schlossquartier – Richtfest und Protest

Nach einjähriger Bauzeit wurde heute das Richtfest für das Schlossquartier gefeiert – aber nicht von allen. Ein Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestierte.

Die Wohnblöcke des Schlossquartiers liegen zwischen dem Alten Markt und dem Kieler Schloss, in direkter Nähe zur Förde, zur Fußgängerzone und zu vielen Veranstaltungsorten. Der Prospekt bringt es auf den Punkt: Entfernung zum Öko-Wochenmarkt 6 Minuten, zum Kreuzfahrtterminal 3 Minuten , zur Uniklinik 7 Minuten. Kieler Schlossquartier – Richtfest und Protest weiterlesen