Die aus Südkorea stammende Künstlerin In Jung (30) zeigt Bilder und Video-Installationen in der Galerie Sclecker . Der ehemaliger Schleckermarkt am Vinetaplatz in Gaarden ist somit wieder einmal Ort einer interessanten Ausstellung durch den Kunstverein K34. In Jung arbeitet an ihrer Masterarbeit in Kiel.
Jungs Bilder weisen glänzende Keramikoberflächen auf, oft von Rissen durchzogen, die beim Brennvorgang entstehen. In Jung weiterlesen →
Die ehemalige Fabrikantenvilla von 1924 liegt ganz idyllisch im Kleingartengebiet westlich des Langsees. Die Adresse Preetzer Straße 130 ist etwas irreführend, da das Haus wirklich inmitten von Kleingärten liegt. Im Langseehaus wohnen Künstler, die auch ihre Ateliers im Haus haben. Die Bildhauer Hannes Michler und Ben Siebenrock sind seit 35 Jahren hier verwurzelt. Jetzt hat die Stadt Kiel die Immobilie zum Verkauf auf den Markt gebracht. 440.000 Euro ist der anvisierte Kaufpreis. Künstlervilla steht zum Verkauf weiterlesen →
11.8.-16.9. 2017. Ausstellung von Luc Schuiten : Die begehrenswerte Stadt.
Der Belgier Luc Schuiten zeichnet fantasievolle architektonische Visionen. Häuser aus Materialien, die es noch nicht gibt, in Form von Bäumen oder Blumen bilden quasi organische Stadtansichten. Er prägte den Begriff “archiborescence”, für Gebäude aus lebenden Materialien oder der Natur nachempfundenen Materialien und eine Architektur, die sich an biologischen Strukturen orientiert.
Nach viertägiger gemeinsamer Wanderung rund um Kiel baut eine kleine Gruppe internationaler Künstler und Musiker eine Ausstellung zum Thema Flucht und Wandern.
Wir laden ein zur nächsten Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark:
KEEP ME SAFE
Eröffnung: Sonntag, 2. April 2017, 12 Uhr
Die Künstlerin Anne Steinhagen verdichtet in der Ausstellung KEEP ME SAFE Fragmente von „Sammlung“, „Präparat“ und „Fotografie“ zu einer installativen Arbeit. Diese ist multimedial, atmosphärisch und poetisch. Keep me Safe weiterlesen →
Bei ‚Literatur nebenan‘ steht der Gedanke im Vordergrund Lesungen, Workshops, Autorentreffs und literarischen Veröffentlichungen Kieler Literatur, Kieler Literaten gebündelt mitzuteilen und zu präsentieren. Dies geschieht vierteljährlich getaktet, Genre- und generationsübergreifend, in der Hauptsache orientiert am klassisch vorgetragenen Wort.
Freunde und Interessierte des geschriebenen und gelesenen Wortes kommen so hier vor Ort und im Puls der Zeit auf ihre Kosten!
TERMINE
>> APRIL<<
Samstag, den 01.04. um 15 Uhr:Die „Leseratten“ des Literaturhauses stellen die Frühlingsausgabe ihrer „Lesetipps“ vor, Buchhandlung Hugendubel, Holtenauer Str. 116, 24105 Kiel; Gesichtet: www.literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3616.html
Dienstag, den 04.04. um 18 Uhr: „Aust unterwegs – Kultur trifft Sport“, Texte von Heinz Erhardt, Vereinsheim Holsatia, Strohredder 17, 24149 Kiel-Dietrichsdorf; Gesichtet: www.theatermuseum-kiel.de/aust-unterwegs-april-2017
Donnerstag, den 06.04. um 09.30 Uhr: „Vorstellung von Neuerscheinungen“ in und durch Buchhandlung Jetzek, Schönberger Straße 5-11, 24148 Kiel; Gesichtet: www.buchhandlung-jetzek.de
Montag, den 10.04. um 16 Uhr: „Beratung für Autoren und Übersetzer“ im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3618.html
Montag, den 24.04. um … Uhr: „Stenzel liest – Hans Fallada“ im Ratskeller Kiel, Rathaus, Fleethörn 9, 24103 Kiel; Gesichtet: www.volksbuehne-kiel.de/index.php/lesungen
Montag, den 24.04. um 20 Uhr: „Literarische Lounge“ mit Barney B. Hallmann im STATT-CAFE Andreas-Gayk-Strasse 31, 24103 Kiel; Gesichtet: www.statt-cafe-kiel.de
Dienstag, den 25.04. um 17 Uhr: Preisverleihung „Junger Literaturpreis Schleswig-Holstein“ im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel; Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3623.html
Mittwoch, den 26.04. um 16 Uhr: »Texte unter der Lupe« – Textwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel;Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3505.html
Freitag, den 28.04. um 18 Uhr: „Austs literarischer Salon“, Studio im Schauspielhaus, „Es ruft der Berg, es lockt die See“ mit Astrid Großgastelger, Holtenauerstr. 103, 24105 Kiel; Gesichtet: http://www.theater-kiel.de/schauspiel-kiel/programm/produktion/titel/austs-literarischer-salon/
>> MAI<<
Donnerstag, 04.05. bis Sonntag 07.05.: „15. Europäisches Festival des Debütromans 2017“ – die deutschen Texte lesen Jule Nero und Nils Aulike – Lesefest im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel;Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3509.html
Donnerstag, 11.05. um 18 Uhr: „Aust unterwegs – ALLES MÄRCHEN, Insider packen aus“ von Heide Simonis, Lesung mit Marie Kienecker; Vereinsheim Holsatia, Strohredder 17, 24149 Kiel-Dietrichsdorf; Gesichtet: www.theatermuseum-kiel.de/aust-unterwegs-april-2017
Freitag, den 12.05. um 18.30 Uhr: “Einschließen und Genießen” Sondertermin in und von Buchhandlung Jetzek, Schönberger Straße 5-11, 24148 Kiel; Gesichtet: www.buchhandlung-jetzek.de
Freitag, den 19.05. und Samstag, den 20.05. um … Uhr: Unter dem Arbeitstitel:„Love is in the Air …“ präsentieren Horst Stenzel und seine Schauspielerkollegin Jule Nero einen Abend mit Geschichten, Gedichten, Balladen und Liedern rund um das Thema Liebe. Lesungsort ist die Hansekogge am Kieler Sartorikai;Gesichtet: www.volksbuehne-kiel.de/index.php/lesungen
Mittwoch, den 31.05. um 16 Uhr: »Texte unter der Lupe« – Textwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel;Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3506.html
>> JUNI<<
Donnerstag, den 15.06. um 16 Uhr: »Texte unter der Lupe« – Textwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel;Gesichtet: http://literaturhaus-sh.de/programm/veranstaltungen_des_hauses.event.3507.html
…
Düt und dat
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten, sie geschehen laufend.
Eine Zusammentragung von Silvia Mehmel, Gastautorin auf KIELaktuell.
Musik, Musik! Für Erwachsene , die mit Kindern im Alter von 0 – 6 Musik machen wollen
Dieser Kurs des Haus der Familie richtet sich an Erwachsene, die beruflich oder in der Familie mit Kindern musizieren möchten und neue Impulse gebrauchen könnten. Es hat viele Vorteile, Musik in der Kindererziehung einzusetzen. Musik macht den meisten Kindern sehr viel Spaß und hilft auch Gedächtnis und Körpergefühl zu entwickeln und Emtionen wahrzunehmen. Mit Kindern Musizieren weiterlesen →
Hinter ‚Literatur nebenan‘ steht der Gedanke, Kieler Literatur & ihre Autoren den Freunden des geschriebenen und gelesenen Wortes hier vor Ort und im Puls der Zeit mitzuteilen und zu präsentieren. Genre- und generationsübergreifend, in der Hauptsache orientiert an klassisch vorgetragenen Lesungen, Workshops, Autorentreffs und literarischen Veröffentlichungen.Kiel – Literatur nebenan Jan./März ‘17 weiterlesen →
Die Alte Mu lädt wieder ein. 17. Dezember 2016 ab 16 Uhr . Lorentzendamm 6-8.
Ab 16 Uhr gibt es ein Mitmachprogramm. Ab 20 Uhr Konzerte und Party. Auf Festen der Alten Mu ist immer viel los, so auch diesmal: siehe Programm weiter unten. Alle Einnahmen des Benefiz-Festes gehen zum Erhalt der Alten Mu an den Alte Mu Impuls – Werk e.V..