Wird Kiel ein neues Manhattan? Nicht ganz, aber das Thema Hochhäuser bewegte den Bauauschuss . Hier einige der Themen, die in der Septembersitzung diskutiert wurden. Bauauschuss September 2016 weiterlesen
Fossil Free Kiel

Die Gruppe Fossil Free Kiel setzt sich für “divestment” ein. Die ursprünglich amerikanische Divestment Bewegung verlangt den Abzug von Kapital aus Unternehmen, die viel Erdöl, Erdgas oder Kohle verbrauchen. Divestment ist das Gegenteil von “investment”. Anstatt Kapital zu investieren, wird Kapital abgezogen. Fossil Free Kiel weiterlesen
Lesung mit Aussicht auf Meer
Am Donnerstag den 08.September 2016 legt sie ab, die dritte und somit für diese Saison, letzte Bootslesung der Autorin Nicole Banik. Freuen dürfen sich die Gäste, in jedem Fall auf ihre prägnanten Kurzgeschichten, aber zudem auch auf musikalische Klänge von Didgeridoo und Gitarre, die die Besonderheit im Ganzen noch begleiten und aufrunden werden. Lesung mit Aussicht auf Meer weiterlesen
Veranstaltungen zum Jemen
von Reinhard Pohl: Liebe Leserin, lieber Leser, ich möchte heute auf einige Veranstaltungen zum JEMEN hinweisen. Am 7. September wird es in Kiel eine zweisprachige Veranstaltung zum Jemen geben. Wir stellen das Land und den Krieg vor, im zweiten Teil informieren wir über das Asylverfahren.
Am 10. September gibt es einen Abend „Glückliches Jemen“. Geflüchtete aus dem Jemen stellen das Land vor, es gibt Musik und Tanz, Informationen und Essen. https://www.facebook.com/events/145066595936825/
Am Dienstag, 30. August, planen einige Flüchtlinge aus dem Jemen von 10 bis 13 Uhr eine Protestaktion vor dem BAMF in Neumünster (Haart 148). Sie fordern, dass die Asylverfahren zum Jemen schneller bearbeitet werden. Sobald ich mehr Informationen dazu bekomme, teile ich sie in der JEMEN-Gruppe bei Facebook. Alle Informationen findet Ihr auch hier: https://www.facebook.com/Jemen-867733233370892/
Bitte teilen!
Herzliche Grüße Reinhard Pohl
Demo in Hamburg gegen TTIP
Attac Kiel hat für den 17. September einen Bus nach Hamburg (und zurück) organisiert. Die „Attacies“ freuen sich über jeden netten Menschen, der mitfährt!
Die Tickets kosten regulär 15€ und ermäßigt 10€ (Solitickets für 50€ ermöglichen die Ermäßigung) und können hier bestellt werden.
Treffpunkt: 8.50 Uhr, Wilhelmplatz, Kiel
Rückfahrt: 17 Uhr
Kontakt zum Busverantwortlichen:
Johannes Stremme (attac Kiel), Tel.: 0431-9088571, E-Mail: ttip-demo@ratschlagkiel.de
Zur Weiterverbreitung dieser Anreisemöglichkeit können auch diese Facebook-VA und dieser Tweet genutzt werden!
mehr info unter www.stop-ttip-kiel.de
Bambus-Fahrräder von my Boo

Sozial, ökologisch, innovativ … und erfolgreich So lassen sich die Aktivitäten der Firma my Boo beschreiben. In Kooperation mit einer Manufaktur in Ghana stellt my Boo sehr ästhetische Fahrräder mit Bambus-Rahmen her.
Bambus ist ein nahezu perfekter Werkstoff für Fahrräder: leicht, elastisch und witterungsbeständig. Und dazu noch ein nachwachsender Rohstoff! Besonders faszinierend fand ich die Verarbeitung der Hanfseile an den Verbindungsstücken. Die Zwischenräume werden mit Bambus-Spänen aufgefüllt, dann wird das Ganze mit Bioharz bestrichen und nach der Trocknung so fein geschliffen, bis man die Seile in der ganz glatten Oberfläche nur noch als Streifen erkennt. (Siehe Foto). Bambus-Fahrräder von my Boo weiterlesen
Kräuter im BUND-Garten
Noch nichts vor am Samstag? Heidrun Kusserow stellt das Kräuterrondeel im BUND-Naturgarten vor.
Der verwunschene BUND-Garten umfasst 12 Parzellen. Zwischen über 20 Obstbäumen und auch Wildbäumen wird hier nach bio-dynamischen Prinzipien gegärtnert.
Treffpunkt. 20 August um 15 Uhr
Bushaltestelle Karlsburg an der B404 (Linie 41/42)
Für ein anschließendes gemütliches Büffet gerne etwas mitbringen. Kräuter im BUND-Garten weiterlesen
Museumsnacht in Kiel – Ankündigung
Gastbeitrag von Silvia Mehmel.
Ein Abend im Museum!
In den späten Stunden, am Freitag, den 26. August 2016 halten zahlreiche Kieler Museen sowie kulturelle Einrichtungen ihre Pforten, Türen und Tore für neue und treue Besucher geöffnet.
Die Museumsnacht in Kiel, ist Höhepunkt und gleichzeitig Ausklang des Kieler Kultursommers, der sich um 23 Uhr mit einem musikalischen Ausklang im Foyer des Kulturforums verabschiedet. Museumsnacht in Kiel – Ankündigung weiterlesen
Flüchtlingssolidarischer Stammtisch
Der Flüchtlingssolidarische Stammtisch findet jeden dritten Dienstag im Monat in Kiel statt. Nächster Termin ist Dienstag, 16.08.2016, ab 18 Uhr. Flüchtlingssolidarischer Stammtisch weiterlesen
Ausstellung “Sorbas-Kinder”

Die Koreanerin Ju Hyun Lee (38) zeigt in der Galerie “ehemaliger Schleckermarkt” Gemälde aus ihrer neuen Schaffensphase. Es sind wunderschöne Portraits von Bekannten und Verwandten, sowie von Prominenten und historischen Persönlichkeiten. So ist Asmus Bremer, ein früherer Bürgermeister Kiels in einem Gruppenbild zu sehen. Auch zitiert sie Gemälde von Leonardo da Vinci und erweist so der europäischen Tradition ihre Hommage. Ausstellung “Sorbas-Kinder” weiterlesen