Bauprojekte in der Kieler Innenstadt

LH Kiel lud zum Innenstadt Dialog.
Innenstadt Dialog in der Rotunde des Kieler Rathauses. Links Bürgermeister Todeskino .

In den nächsten Jahren werden etwa 700 Wohnungen in der Kieler Innenstadt gebaut. Auf dem gut besuchten Innenstadt Dialog am 3. März wurden die Bauprojekte vorgestellt. Es gab  seitens der BürgerInnen Interesse aber auch Kritik. Überraschend: Bürgermeister Todeskino drückte Bedauern bezüglich Möbel Kraft aus, obwohl er die geplante Ansiedlung von Möbel Kraft in Kiel maßgeblich vorangetrieben hatte.

Bauprojekte, mit vorraussichtlichem Jahr der Fertigstellung: Bauprojekte in der Kieler Innenstadt weiterlesen

DeinRaum in Gaarden

Im Kirchenweg, Gaarden öffnete DeinRaum die Türen für Leute, die einen Platz in einem Büro suchen ohne ein ganzes Büro zu mieten. Co-working nennt sich das Konzept. Für einen sehr moderaten Preis bekommst du hier einen Schreibtisch inklusive Internet und Kaffee in einem freundlichen Raum. Gebucht werden kann tage-, wochen- oder monateweise. Der erste Tag ist kostenlos. DeinRaum in Gaarden weiterlesen

Baumfällungen in Kiel

In Kiel spielt sich zur Zeit die reinste Baumfäll-Orgie ab. Prüner Schlag, Hasseldieksdamer Weg, Hohler Weg, Suchsdorfer Weg, die Liste ist lang.  Einige Bäume mögen tatsächlich krank gewesen sein. Aber oft müssen sie auch Bauprojekten weichen. Wir haben aber auch den Verdacht, dass die Verwaltung eine „aufgeräumtere“ Stadt  anstrebt; baumfrei und ausgeleuchtet. Baumfällungen in Kiel weiterlesen

Kiel – Hörnbebauung

„Ein buntes Quartier mit ansprechender Architektur” könnte auf der Kieler Hörn entstehen, sagte Felix Schmuck (Referent des Bürgermeisters), als er die Pläne für eine Hörn-Bebauung im Ortsbeirat Gaarden vorstellte. Halle 400, Telekom-Gebäude und Germania-Hafen, dazwischen Parkplätze und Brache, so sieht das ehemalige Werft-Gelände zur Zeit aus. Hier soll die Kai-City mit 320 Wohneinheiten und Gewerbe entstehen. Fest eingeplant ist auch schon der Neubau der Investitionsbank Schleswig-Holstein. Kiel – Hörnbebauung weiterlesen

2. Kieler Fahrradfest

Flohmarkt auf dem 1. Kieler Fahhradfest
Sammlerstücke auf dem Fahrradfest vom letzten Jahr

(Nachtrag vom 5. Mai 2018: Das 3. Kieler Fahrradfest findet statt am Sonntag, 6. Mai 2018 von 11-18 Uhr im  Grasweg 8 . )

Nach dem Erfolg des 1. Kieler Fahrradfests (mein Bericht) geht es dieses Jahr gleich weiter mit dem 2. Kieler Fahrradfest. Termin schon mal vormerken: 14. Mai   , 11- 18 Uhr, Grasweg 8.

Das Programm steht noch nicht in allen Einzelheiten fest. Freuen dürft ihr euch auf jeden Fall schon mal auf einen Fahrradflohmarkt und Ausstellungen von einigen  Kieler Fahrradläden. 2. Kieler Fahrradfest weiterlesen

Kein Klimaschutz mit der AfD

Andreas Kemper, Soziologe und AfD-Experte, hielt am 31. Januar einen Vortrag an der CAU zum Thema Klimapolitik der AfD. Kemper beschäftigt sich mit der AfD seit ihrer Gründung . Der Vortrag wurde organisiert von der Initiative tkkg – TurboKlimaKampfGruppe.

In seinem Vortrag beschrieb Kemper zwei unterschiedliche Trends in der AfD bezüglich des Klimawandels. Kein Klimaschutz mit der AfD weiterlesen

Abrucharbeiten im Prüner Schlag

17.2.2017: Damit die Dokumentation zu den Abbrucharbeiten nicht zu lang und unübersichtlich wird, habe ich jetzt hier einen zweiten Teil aufgemacht. Der Stand der Dinge: Die ersten Reihen Lauben sind jetzt nahezu vollständig bis zwischen Westring und Schützengilde abgebrochen. Die Firma Blunk hat ihren Mega-Häcksler erstmal wieder weggebracht und konzentriert sich voll und ganz auf […]

über Abbrucharbeiten im Prüner Schlag – Teil II — minis- terium fuer infor-mationswieder- be- schaffung

Bauen in der Hopfenstraße

Die Nachverdichtung in Kiel schreitet voran. Auf dem freien Grundstück in der Hopfenstraße hinter dem Sophienhof baut die Baugenossenschaft GEWOBA 199 Wohnungen. Es soll einen Mix aus Wohnungsgrößen geben. Neben vielen 2 – 3-Zimmer Wohnungen sind auch geräumige Wohnungen für große Familien geplant. Bauen in der Hopfenstraße weiterlesen

Food Assembly in Kiel

Food Assembly donnerstags 17 Uhr
Café mmhio im Knooper Weg 75

Geselligkeit mit Einkaufen direkt von den Erzeugern verbinden, das ist die Idee hinter der Food Assembly. Die Kieler Food Assembly hat es sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittel von kleinen Höfen und Betrieben aus der Region anzubieten.

So geht es: Auf der Plattform online bestellen und immer donnerstags von 17 – 18.30 im Café mmhio im Knooper Weg abholen. Food Assembly in Kiel weiterlesen

Berichte aus einer spannenden Stadt