An einem trüben Wintertag ging ich in die Kieler Kunsthalle zur Ausstellung „Nolde unddie Brücke“. Was für ein Kontrast! Draußen alles grau, kahle Bäume, das Leben zieht sich zurück. Und im Museum eine Explosion an Farbe und Ausdruck! Blumen, Gärten, Felder, ganz viel Rot, Rosa, Gelb. Manche Gemälde leuchten, wie wenn eine Lampe dahinter stünde. Im Winter Nolde sehen weiterlesen →
Das Freibad bzw Sommerbad Katzheide bleibt erhalten, aber das Gelände soll verkleinert werden, und aus drei Becken soll eines werden. Das ist der Plan. Beschlossen wurde in der Ratsversammlung von 16. November 2017 zunächst die Stufe 1 des Sanierungskonzepts. Katzheide soll nun doch verkleinert werden weiterlesen →
Draußen wird es kalt. Drinnen wird es flüsterlaut. Am 01. und 02. Dezember machen sich Musiker und Musikerinnen auf den Weg nach Kiel, um für euch in der Alten Mu zu spielen. Zwei Tage lang wird es auf dem Gelände der Alten Mu Lichter, Klänge und Köstlichkeiten geben. Flüsterlaut Festival weiterlesen →
Wir laden sie und ihre Freunde ganz herzlich ein zur Ausstellung: Der Steine Stille im KirchenKai Kiel, Rathausstr. 5. Eröffnung: Sonntag 10. Dezember um 12:15 Uhr Einführung: Zuzana Hlináková
Öffnungszeiten: Mi 10-12 | Do 10-14 | Sa 10-16 und nach Absprache (T. 0177 7 69 65 67) In der Zeit von 24. 12. 2017 bis 2. 1. 2018 geschlossen Dauer der Ausstellung: 11. 12. 2017 bis 27. 1. 2018
Rathausstr. 5 Ausstellung: Der Steine Stille weiterlesen →
(Nachtrag 20. Januar 2018: Das Gebiet Suchsdorf-West wurde im Bauausschuss letzte Woche von der Priorität 3 auf Priorität 2 heruntergestuft, und das bedeutet, in den nächsten Jahren passiert erst einmal wahrscheinlich nichts.)
Westlich von Suchsdorf erstrecken sich Wiesen und Auen entlang dem Kanal. Ich spazierte am Wildgehege vorbei, wo mich schottische Rinder interessiert beäugten bevor sie sich wieder dem Heu zuwandten, und kam am Gut Schwartenbek vorbei. Die Ländereien werden teilweise landwirtschaftlich genutzt, teilweise sind es Feuchtgebiete. Es ist zur Zeit ein idyllisches Naherholungsgebiet am Stadtrand von Kiel. Kiel sucht Bauland: Suchsdorf-West ? weiterlesen →
PM: Nun ist es soweit! Die dunkle Jahreszeit ist eingebrochen. Wir suchen alle Wärme, Licht und Wohlfühlatmosphäre und bleiben gerne in unseren Wohnungen und Häusern. Jedoch gibt es Angebote, die einen aus der warmen Bude nach draußen locken. So eine Gelegenheit, bietet sich jetzt auf dem Vinetaplatz an. Unter der Koordination des Wirtschaftsbüros Gaarden wird am 09.12.2017 ein kleines, gemütliches Winterfest auf dem Vinetaplatz gefeiert. Kleines Winterfest auf dem Vinetaplatz weiterlesen →
Das Kieler Tretwerk verleiht Lastenfahrräder. – Der Bedarf ist da. – Der Verein sucht dringend Unterstützung.
Du möchtest etwas Schweres transportieren und hast kein Auto oder willst CO2 einsparen? Da bietet sich ein Lastenfahrrad vom Kieler Tretwerk an. Das Kieler Tretwerk weiterlesen →
Die Alte Mu hat sich vorgenommen, ganz müllfrei zu werden. Nun war die Alte Mu von Anfang an der Nachhaltigkeit verpflichtet, und einige der Initiativen widmeten sich auch ausdrücklich der Wiederverwertung und dem Recycling. Aber es soll noch weiter gehen. Die gesamte Infrastruktur soll Zero Waste Kreisläufe möglich machen.
Diese sehr informative Website beschäftigt sich mit dem Straßenbauprojekt Südspange Kiel. Diese Straße würde durch ein Kleingartengebiet in Gaarden Süd führen. Kiekt mal rein: https://www.bielenbergkoppel.de/
Der Autor Niklas Hielscher hält das Projekt Südspange für nicht mehr zeitgemäß angesichts Klimawandel und Schadstoffbelastung. Auf der Website präsentiert er Prognosen zur Entwicklung des Verkehrs für den Fall , dass die Südspange gebaut werden würde.
Di, 7.11. um 19:30 in der BUND-Geschäftsstelle*, im Hinterhof, Olshausenstr. 12: Gemeinsam Wahlprüfsteine zu Umwelt- und Naturthemen für die Kommunalwahl entwickeln: Pressemitteilung:„Im Mai nächsten Jahres wird nach 5 Jahren wieder über die Zusammensetzung der Ratsversammlung entschieden. Wir wollen den Abend nutzen, um einen Fragenkatalog zu Natur- und Umweltthemen in Kiel anzufangen, den wir dann im nächsten Jahr an die sich zur Wahl stellenden Parteien und Wählergemeinschaften schicken wollen. Die Antworten werden wir dann auf unserer Webseite veröffentlichen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen in unserer Geschäftstelle“