Alle Beiträge von Ursula

Dabke tanzen in der Alten Mu

13. Januar 2018, 15 – 18 Uhr,  Alte Mu , ThinkFarm, Lorentzendamm 8, Kiel.

Dabke ist ein Reihentanz, der in den Ländern des Nahen Ostens beliebt ist. Ich lernte diesen ausgelassenen Tanz kennen, als ich einmal zum Zuckerfest am Ende des Ramadans eingeladen war. Wir feierten auf der grünen Wiese. Die Tische bogen sich unter den Speisen, und nach dem Essen wurde der Ghettoblaster angeworfen, und die Ersten begannen auf der Wiese zu tanzen. Wir deutschen Besucher wurden schnell in die Reihen der TänzerInnen integriert. Dabke tanzen in der Alten Mu weiterlesen

Bulgaren in Kiel haben viele Probleme

Vor einiger Zeit entdeckte ich das deutsch-bulgarische Freundschaftscafé im Kirchenweg in Gaarden. Hier treffen sich bulgarische Tagelöhner mittags bevor sie abgeholt werden für ein paar Stunden Arbeit. Es gibt Tee aus dem Samowar, und meistens sind nur Männer im Café. Ich fragte bei meinem ersten Besuch erschrocken , ob Frauen überhaupt erwünscht sind. Kein Problem, sagte der türkischstämmige Wirt . Bulgaren in Kiel haben viele Probleme weiterlesen

Potluck im Glückslokal

Freitag, 26. Januar 2018, Glückslokal/Alte Mu, Lorentzendamm 6-8, Kiel.Foodsharing-Potluck

Foodsharing Kiel lädt ein zum „Foodsharing-Potluck“ im Glückslokal! Es sind ausdrücklich auch (Noch)Nicht-Foodsaver willkommen!

Ihr fragt Euch, was das ist? Ein Potluck ist eigentlich nichts anderes als eine „Mitbringparty“ – klingt bloß cooler. Das heisst, jede_r bringt ein leckeres Gericht mit, so dass ein großes Buffet entsteht. Ausserdem sein eigenes Besteck, Geschirr und Getränk.

Potluck im Glückslokal weiterlesen

Kampf um Katzheide geht in die Verlängerung

Das Kapitel Katzheide retten ist noch nicht zu Ende geschrieben.

Der Verein „Katzhheide JA“  hat sich neu aufgestellt und ist fest entschlossen, Katzheide in seinem derzeitigen Charakter zu erhalten.  Wie auf diesem Blog berichtet, hat die Ratsversammlung einen Plan beschlossen, der das Freibad zwar erhalten würde, aber in geschrumpfter Form.

Am 14. Dezember wurde ein neuer Vorstand des Vereins Katzheide JA gewählt. Kampf um Katzheide geht in die Verlängerung weiterlesen

Straßenportrait: Skagerrakufer

Ein Schule direkt am Meer, das gibt es in Friedrichsort, am Skagerrakufer 5. Zwischen der Lernwerft und dem Strand verläuft noch eine Uferpromenade und ein Grünstreifen mit Wildwuchs. Aber dann ist man auf dem schmalen Strand, der auch der “kleine Strand” genannt wird. Ich besuchte das Skagerrakufer an einem kalten Wintertag. Der etwa 100 Meter breite Strand liegt zwischen dem Anleger für die Fördefähre F1 auf der einen Seite und dem etwas angerosteten Dock 2 der Lindenauwerft auf der anderen Seite. Straßenportrait: Skagerrakufer weiterlesen

SH: G9 Abitur an Gymnasien

Im CDU-Wahlprogramm zur Landtagswahl stand das Versprechen: Rückkehr zum G9-Abitur am Gymnasium. Dieses Versprechen löst die Jamaika-Koalition im schleswig-holsteinischen Landtag jetzt ein. Wer im Schuljahr 2019/20 in der fünften oder sechsten Klasse ist, kann das Abitur auch am Gymnasium in neun Jahren ablegen. Oder anders ausgedrückt: wer 2018 auf ein Gymnasium kommt, wird das G9 machen, obwohl die Umstellung der Lehrpläne erst im Schuljahr 2019/20 erfolgt. SH: G9 Abitur an Gymnasien weiterlesen

Der Untergang der letzten Parzelle auf dem Möbel Kraft Gelände

Auch im Winter bemühe ich mich, an jedem Wochenende zumindest einmal kurz den Garten zu besuchen, um nach dem rechten zu sehen; da ich dies am 9./10. Dezember 2017 aber versäumt hatte, holte ich es am Dienstag darauf in der Mittagszeit nach. Ich fand den Garten im Wesentlichen so vor, wie es gemäß der Jahreszeit […]

über Untergang — Parzelle 556, Prüner Schlag, Kiel

Für saubere Toiletten an Kiels Schulen

Es ist ein etwas seltsames Weihnachtsgeschenk, aber sicher willkommen. Der Kieler Ausschuss für Schule und Sport bastelte in der letzten Sitzung des Jahres einen Antrag, der für saubere Toiletten an Kiels Schulen sorgen soll. Die Putzintervalle sollen kürzer werden, und die Schulen sollen auch durch ein pädogisches Hygienekonzept dafür sorgen, dass es sauber bleibt.

Das Problem: Schmutzige Toiletten an Ganztagsschulen

Für saubere Toiletten an Kiels Schulen weiterlesen

Plan für die Schwimmhalle in Kiel-Schilksee

Die gute Nachricht nicht nur für die Schilkseer: das Schwimmbad Schilksee wird saniert.

Der Sanierungsbedarf ist offensichtlich, denn das Wasser tropft durch die Decke auf die im Untergeschoss parkenden Autos. Diese Undichtigkeit des Beckens macht außerdem die Stahlkonstruktion des Gebäudes kaputt. Neben diesem offensichtlichen Mangel sind langfristig auch noch weitere Sanierungsmaßnahmen notwendig. In der Mehrheit der Ratsversammlung ist  jetzt der Wille da, das Schwimmbad in Schilksee zu sanieren. Plan für die Schwimmhalle in Kiel-Schilksee weiterlesen

Polizei bittet dringend um Mithilfe

 

Polizeiliche Mitteilung:

Die 17-jährige Hanna Körner wird seit dem 12. Dezember vermisst.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die Vermisste sich gemeinsam mit einer jungen Frau im Bereich Kiel aufhält.

Beschreibung der Person: 165 cm groß, schlank, kurze, schwarze Haare, Brille, Person wirkt maskulin. Hinweise auf die Bekleidung liegen leider nicht vor.

Wer Hanna Körner gesehen hat, ruft bitte die Polizei unter 0431-160 3333 oder dem Polizeiruf 110 an.

Oliver Pohl

Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 – 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 – 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.deLichtbildK%D6RNER.jpg