Die obere Holstenstraße präsentiert sich zur Zeit vor allem mit Leerstand. Kürzlich schloss auch noch der Candy-Shop gegenüber vom Einkaufszentrum Nordlicht seine Türen. Aber im Nordlicht selber gehen die Umbauten voran. Schon umgezogen sind der Supermarkt Rewe und die Drogerie dm .
Der Rewe-Markt erstreckt sich nun im Erdgeschoss auf 1600 Quadratmeter und besticht durch einen modernen Industrial Look. Bei einem Besuch zur Mittagszeit fiel mir die hohe Frequenz an Kunden auf – besonders auffällig: Viele legten Sushi oder andere Fertigmahleiten aufs Kassenband, vermutlich als Proviant für den Büroalltag. Fertiggerichte zum Mitnehmen zählen zu den Spezialitäten dieses Marktes.
Auch die Drogeriefiliale dm ist ins Erdgeschoss umgezogen, und damit sichtbarer für eventuelle Laufkundschaft.
Dem Nordlicht treu geblieben sind der Non-Food-Discounter „Tedi“ und „Idee“, ein Laden für Bastelbedarf.
Der dänische Investor NPV sucht nach weiteren Mietern.In die oberen Etagen zieht die Förde Sparkasse, allerdings ohne Publikumsverkehr, da dort ausschließlich Verwaltungsbüros entstehen sollen.
Verschwinden wird die lange freiliegende Rolltreppe mit der man früher vom Eingang zu Saturn hochfuhr. Der ehemalige Kundenmagnet Saturn ist seit 2023 nicht mehr an dieser Stelle.
Weiterlesen?
kn online: Bewegung im Nordlicht Kiel