
Treehugger – das ist das Umweltfest des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Schleswig-Holstein. Am 2. September 2017, 11-18 Uhr, Alte Mu, Lorentzendamm 6-8, Kiel
In kreativ-bunter Atmosphäre des ALTE MU Impuls-Werk e.V. treffen sich auf dem Fest Gleichgesinnte aus Natur- und Umweltschutz, um das Ende des Sommers zu feiern, spannenden Vorträgen zu lauschen und bei informativen Workshops Neues zu lernen.
Für Musik, Unterhaltung und Kinderprogramm ist ebenso gesorgt, wie für das leibliche Wohl.
Programm
11:45 Uhr Begrüßung durch den BUND-Landesvorstand mit anschließendem
Eröffnungsvortrag von PD Heinrich Reck (Institut für Natur- und Ressourcenschutz, Uni Kiel)
Workshops & Vorträge
12:15 Uhr Workshop „Kräuterpesto selber machen“ mit Monika Möller
12:45 Uhr Denkfabrik „E-Autos – schon alltagstauglich“? des Landesarbeitskreises Energiewende
13:15 Uhr Workshop „Umwelt. Zukunft. Wählen. – der BUND, der Naturschutz und die Bundestagswahl 2017“ mit Magnus Wessel, Leiter Naturschutzpolitik beim BUND-Bundesverband
14:00 Uhr Workshop „Recycling-Marionetten bauen für Klein & Groß“ mit Peter Beyer
14:15 Uhr Workshop „Naturkosmetik selber machen“ mit der BUNDjugend
15:15 Uhr Vortrag „Der Wolf in Schleswig-Holstein“ mit Thorsten Hardel
16:15 Uhr Workshop „Die Energiewende im echten Norden“ mit Marcus Hrach, BWE Schleswig-Holstein
16:30 Uhr Kurzfilm zum Thema Ernährung mit der BUNDjugend
In der „Werk Statt Konsum“ können Nisthilfen & Co. gebaut werden.
Auf einem Markt der Möglichkeiten stellen sich die Gruppen und Arbeitskreise des BUND sowie weitere spannende Projekte aus dem Natur- und Umweltschutz vor und zeigen Möglichkeiten auf selbst aktiv zu werden.
Unterhaltung & Kultur
13:00 Uhr Musik-Auftritt
14:30 Uhr Science Slam-Vorträge mit Graduierten und Studierenden der Universität Kiel
15:30 Uhr Musik-Auftritt
17:00 Uhr Poetry mit Jaqueline Lindemeyer