×

Natur- und Umweltthemen: So denken die OB-Kandidaten Yilmaz und Derkowski

Natur- und Umweltthemen: So denken die OB-Kandidaten Yilmaz und Derkowski

Das Bündnis Vorfahrt für den Klimagürtel hat die OB-Kandidaten nach ihren Positionen zu verschiedenen Natur- und Umweltthemen in Kiel befragt.
Hier eine Auswahl der Antworten von Samet Yilmaz (Grüne) und Gerrit Derkowski (parteilos), die am 7.12. in die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters antreten.
Den vollständigen Fragekatalog, auf den auch die anderen Kandidaten geantwortet hatten, findet ihr unten.


Themen & Antworten

A21-Anschluss in Kiel

Werden Sie sich aktiv für die Variante einsetzen, die in Wellsee das Ende der A21 vorsieht und dann eine Weiterführung als Bundesstraße ohne weitere Nebenstrecke vorsieht?

  • Derkowski: Nein
  • Yilmaz: Ja

Stadtbahn

Werden Sie sich aktiv für den Bau der geplanten Stadtbahn inklusive den dazu notwendigen Personal- und Finanzkapazitäten einsetzen?

  • Derkowski: Nein
  • Yilmaz: Ja

Masterplan Mobilität – 40 % weniger Autoverkehr

Werden Sie sich aktiv für die Umsetzung des von allen Parteien beschlossenen Masterplans Mobilität inklusive den dazu notwendigen Personal- und Finanzkapazitäten einsetzen und am Ziel 40 % weniger Autoverkehr bis 2035 festhalten?

  • Beide Kandidaten: Ja

Regelgeschwindigkeit 30 km/h

Werden Sie sich aktiv für die Einführung einer Regelgeschwindigkeit von 30 km/h für die gesamte Stadt Kiel einsetzen? (Ausnahme Bundesstraßen)

  • Derkowski: Nein
  • Yilmaz: Ja

Autofreie Kiellinie

Werden Sie sich aktiv für eine autofreie Kiellinie einsetzen?

  • Derkowski: Nein
  • Yilmaz: Ja

Klimaabkommen Paris / Bundes-Klimaschutzgesetz / Kiel Masterplan 100 % Klimaschutz

Werden Sie sich aktiv für die Umsetzung des Masterplanes 100 % Klimaschutz einsetzen und eine Klimaneutralität vor 2045 anstreben?

  • Beide Kandidaten: Ja

Neue Schutzgebiete

Werden Sie sich aktiv für die Ausweisung neuer Schutzgebiete in Kiel inkl. den dazu notwendigen Personalkapazitäten im Umweltschutzamt einsetzen?

  • Derkowski: Nein
  • Yilmaz: Ja

Kieler Stadtwald

Werden Sie sich aktiv für eine Unterschutzstellung des Kieler Stadtwaldes einsetzen?

  • Derkowski: Nein
  • Yilmaz: Ja

Kleingärten

Werden Sie sich aktiv für die Erhaltung der bestehenden Kleingärten bzw. für die Umsetzung des Kleingartenentwicklungskonzepts (KEK) einsetzen? Dazu gehört auch entsprechend den Empfehlungen des KEK die Umwidmung oder Aufbau neuer Kleingartenstrukturen.

  • Beide Kandidaten: Ja

Grünflächen

Werden Sie sich aktiv für die Erhaltung und naturschutzfachliche Aufwertung bestehender Grünflächen einsetzen?

  • Beide Kandidaten: Ja

Link zu den Wahlprüfsteinen

Weiterlesen?

Streit um den „Blumenpflückerpark“

Kommentar abschicken