Drohnen über Kiel

Drohnen über Kiel sorgten für Beunruhigung.

Das Beitragsfoto stammt von Facebook, wurde laut Fotograf vor einer Woche über Ravensberg gemacht . Scherz oder Ernst? Privatdrohne aus dem Baumarkt oder russische Militärdrohne? Für diesen Artikel soll es der Aufhänger sein, um über die Drohnen zu berichten, die über Kiel gesichtet wurden und über die auch die überregionale Presse berichtete.

Die Tagesschau berichtet am 1.10. :“ Laut einem Spiegel-Bericht sind die Drohnensichtungen über Schleswig-Holstein brisanter als angenommen. Dabei sollen mehrere Einrichtungen der kritischen Infrastruktur ausgemessen worden sein, darunter der Sitz des Landtags.

Was war passiert?

  • Am 26.9. kurz nach 21 Uhr flogen zwei kleine Drohnen über das Werksgelände der Marinesparte von TKMS.
  • Kurz darauf sei ein Drohnenverband mit Mutterdrohne über dem Universitätsklinikum gesichtet worden.
  • Über der Kieler Förde sei später ein große stationäre Drohne und mehrere kleine Flugobjekte beobachtet worden.
  • Auch der Landtag und das Küstenkraftwerk sei überflogen worden, berichtet der ndr.

Über die Herkunft der Drohnen ist noch nichts öffentlich bekannt. Immerhin berichtet die ZEIT :

„Die Landesregierung hatte über den Vorfall zunächst zurückhaltend informiert. Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) teilte zwar mit, dass die Behörden wegen Spionageverdacht ermitteln, sie nannte aber keine Details oder die Route der Drohnen. „

Sollten es russische Drohnen gewesen sein, welche Absicht mögen sie gehabt haben? Wenn es um Aufklärung geht, was können die Drohnen aus der Luft sehen, was nicht auch schon auf google maps zu sehen ist? Oder geht es darum, Angst zu verbreiten? Ist es gefährlich oder sind wir hysterisch?

Laut Polizeisprecher Matthias Arends muss derjenige, der eine Drohne melden will, die Situation möglichst erstmal persönlich bewerten. „Der Bürger muss einschätzen: geht von dieser Drohne eine Gefahr oder Belästigung aus“, sagte er NDR Schleswig-Holstein. Wenn du eine Drohne über militärischem Sperrgebiet siehst, solltest du sie auf jeden Fall fotografieren oder filmen und dich bei der Polizei melden unter der Nummer 110 .

Weiterlesen?

Bericht der Tagesschau

Drohne gesichet: Das empfiehlt die Polizei

Bericht der ZEIT: Drohnen spähten womöglich kritische Infrastruktur aus

Der Bericht im Spiegel, auf den sich ander Medien beziehen, mit Paywall

Mit dem Thema Drohnen über Europa generell beschäftigte sich die Talkshow Markus Lanz am 7. 10. ausführlich. Ab Minute 61.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert