Zum Auftakt der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne 2025“ macht foodsharing am 27. September 2025 bundesweit in rund 30 Städten auf die immense Lebensmittelverschwendung in Deutschland aufmerksam – auch in Kiel.
Noch immer werden jedes Jahr entlang der gesamten Wertschöpfungskette 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, so das Statistische Bundesamt. Andere Erhebungen (z.B. WWF 2021) beziehen die Vorernteverluste mit ein – demnach fallen in Deutschland etwa 25 Millionen Tonnen pro Jahr an.
Aber jeder Mensch kann etwas dagegen tun, das zeigt die außergewöhnliche Aktion von foodsharing am Samstag, dem 27. September in Kiel auf dem Rathausplatz:
Alle von dem Kieler Team in 24 Stunden geretteten Lebensmittel, die ohne foodsharing im Müll gelandet wären, werden gewogen und ab 14 Uhr auf dem zentralen Rathausplatz präsentiert (mehrere Tonnen).
Es wird eine professionelle Moderation und ein Rahmenprogramm für die ganze Familie geben.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Ulf Kämpfer und mehrere Prominente aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Sport sind zu der Veranstaltung eingeladen.
Es wird ein professioneller Videofilm gedreht u.a. mit Drohnen wie 2024 von foodsharing in Freiburg: https://www.youtube.com/watch?v=ZZqZG5rhCyg.
Alle geretteten Lebensmittel werden am Ende der Veranstaltung (kostenlos) an die Besucher verteilt. (foodsharing!)
Wann: 27. September, 14 bis 17 Uhr
Wo: 24103 Kiel, Rathausplatz
Was: foodsharing-Aktionstag, Rahmenprogramm für die ganze Familie & viele Informationen
Mehr: https://foodsharing.de/event/45559
https://foodsharing-kiel.org/termine