Motivbild Herbstmarkt

Es ist Herbstmarkt-Zeit in Kiel

Die Blätter färben sich bunt – ein untrügliches Zeichen: Die Saison der Herbst-, Bauern- und Regionalmärkte hat begonnen, auch in Kiel!

Bauern- und Regionalmarkt in der Innenstadt

Vom Rathausplatz bis zur Holtenauer Straße verwandelt sich die Kieler Innenstadt in einen lebendigen Herbstmarkt. Regionale Erzeuger und Anbieter präsentieren täglich ihre vielfältigen landwirtschaftlichen und handwerklichen Produkte.

Besonderes Highlight: Die kunstvollen Strohfiguren der Probsteier Korntage schmücken in diesem Jahr den Rathausplatz und sorgen für herbstliche Stimmung.

  • Holstenplatz: Stöbern Sie zwischen Lederwaren, Heukränzen, Strickwaren und hausgemachten Konfitüren.
  • Europaplatz: Genießen Sie saisonales Obst und Gemüse sowie süße Leckereien wie Kieler Honig, Quarkbällchen und Crêpes.

„Der mit dem grünen Hut“ begeistert täglich von 14 bis 17 Uhr mit einem bunten Mitmach-Zirkus für Groß und Klein.

Schmiedekunst & Landtechnik

  • Alter Markt: Das internationale Schmiedetreffen bringt Kunstschmiede aus aller Welt zusammen – erleben Sie ihr Handwerk live!
  • St. Nikolai Kirche: Die Landjugend Flintbek präsentiert am Samstag und Sonntag moderne Landmaschinen. Besucher dürfen die imposanten Fahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen – und sogar selbst einsteigen!

Kreatives für Kinder

Die obere Holstenstraße wird zur Spiellinie:
Von 12 bis 17 Uhr lädt das SEALEVEL (Holstenstraße 2–12) Kinder ein, fantasievolle Meerestiere aus Kastanien zu basteln.
Materialien sind kostenlos vor Ort – einfach vorbeikommen und mitmachen!

Auch vor der Ansgarkirche in der Holtenauer Straße gibt es eine kreative Aktion für Kinder.

Herbstmarkt auf dem Wilhelmplatz

Vom 3. bis 12. Oktober, täglich ab 14 Uhr, erwarten euch regionale Produkte und Kunsthandwerk.
Im Mittelpunkt steht hier der Jahrmarkt mit seinen Fahrgeschäften – ein Vergnügen für die ganze Familie!

„Herbstgeflüster“ auf Hof Akkerboom

Am 26. Oktober von 13 bis 17 Uhr lädt der Heimkunstmarkt auf Hof Akkerboom zum Stöbern ein:
Herbstliche Kränze und liebevoll Handgemachtes warten auf euch.

Hof Akkerboom Kulturprogramm

Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee

Ein Klassiker: Der Herbstmarkt im Freilichtmuseum begeistert mit rund 130 Ausstellerinnen* auf dem weitläufigen Gelände.
Geboten werden:

  • Regionale Produkte
  • Warme Kleidung für Groß und Klein
  • Hochwertiges Kunsthandwerk
  • Pflanzen und herbstliche Deko für Haus und Garten

Die Nordbauern Schleswig-Holstein gestalten einen bunten Bauernmarkt mit selbstproduzierten Waren.

3. bis 12. Oktober, täglich von 10 bis 18 Uhr
Eintritt: reguläres Museumsticket – und absolut lohnenswert! An allen Veranstaltungstagen fahren die Buslinien 780 / 790 / 795 im attraktiven 20/30-Minuten-Takt zwischen dem Kieler Hauptbahnhof und Flintbek – bequem und zuverlässig! Homepage Freilichtmuseum

Weiterlesen?

Ein kultureller Spaziergang durch Gaarden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert