Das Kieler Kreativcenter Alte Mu widmete einen ganzen Tag dem Thema “Essbare Stadt”. Mit Vorträgen, Workshops , Aktivitäten und Infoständen wurde nach Ideen gesucht. Wie kann in der Stadt mehr gegärtnert werden? Was gibt es für kostenlose Nahrungsquellen? Wie stelle ich Terra Preta aus Essensresten und Pflanzenkohle her? Mit diesen und anderen Fragen konnte man sich am 21. April in der Alten Mu beschäftigen. Für eine essbare Stadt Kiel weiterlesen →
In der Alten Mu wird jeder freie Fleck gärtnerisch genutzt. Hier Kräuterspirale und bepflanzte Kästen.
Permakultur, da denkt man an permanent gleich unbegrenzt, und diese Assoziation ist genau richtig. In der PermaKultur werden Lebensräume so gestaltet, dass ein zeitlich unbegrenzter, also permanenter Kreislauf entsteht. Menschen, Tiere, Pflanzen leben harmonisch zusammen. Gründünger einsetzen, mulchen, Lebensraum für Insekten, Vögel und eventuell andere Tiere schaffen, das sind einige der Techniken der PermaKultur, die sich langsam aber sicher durchsetzen. Kiel: PermaKultur lernen weiterlesen →