Einige neue Geschäfte bereichern das untere Ende der Holtenauerstraße. In den letzten zehn Jahren hat sich die Holtenauer Straße bekanntlich zu einer attraktiven Kieler Shoppingmeile entwickelt mit vielen originellen Geschäften und gefühlt alle 50 Meter ein Café oder Restaurant. Die drei neuen Geschäfte, die hier vorgestellt werden , befinden sich in der Nähe des Dreiecksplatzes: Nana’s Dekowelt, Pressezentrum Schröder & Barcz sowie tofte.
Nana`s Dekowelt
(Nachtrag vom 18. Juli 2020: Nana’s Dekowelt macht Räumungsverkauf )
Am Dreiecksplatz, wo die Holtenauer Straße beginnt, befindet sich Nana`s Dekowelt. Auf sagenhaften 500 Quadratmeter finden sich hier Wohnaccessoires, Geschirr und Heimtextilien. Eigentlich ist hier für jeden Geschmack etwas dabei, aber besonders glücklich werden all diejenigen sein, die Stoffrosen, Blumenmuster und die Farbe Rosa mögen. Besonders gut gefielen mir die Quilts und die geblümten Tassen. Frau Wiborg betreibt noch eine zweite Filiale seit zwölf Jahren in Eckernförde. Sie vermutet, dass viele Touristen bei ihr kaufen, für sich selber oder als Gastgeschenk oder Mitbringsel. Aber natürlich ist Nana`s Dekowelt auch eine Fundgrube für die Einheimischen. Der Stil des englischen Cottage blüht auf – in Kiel am Dreiecksplatz 3.
Pressezentrum Schröder & Barcz
An dieser Stelle (Holtenauerstr. 21) gab es schon lange einen Kiosk. Im Mai 2016 übernahmen die jetzigen namensgebenden Besitzer das Geschäft und führten zunächst bescheidene Veränderungen durch. Im Oktober 2018 kam dann der Relaunch mit schickem Design und einer klaren Dreiteilung des Angebots. Rechts in der Kaffeeecke kannst du auf einer Wohnzimmercouch sitzen und das Treiben auf der Holtenauer beobachten. Im Mittelteil des Ladens gibt es das klassische Zeitschriften- und Tabaksortiment. Links im Laden finden sich originelle kreative und nachhaltige Kleinartikel: Holzpostkarten, Kunstdrucke, Holzkugelschreiber, Recycling-Schreibblöcke, Bambuszahnbürsten, Haarseife oder Edelstahlstrohhalme. Mirek Barcz sieht den ökologischen Konsum klar im Kommen und setzt auf Plastikersatz und unverpackte Ware. Kreative aufgemerkt: Kunsthandwerk wird auch auf Kommission verkauft. Das neue Konzept scheint sich zu lohnen. Im Vorbeigehen fällt mir immer auf, wie viele Leute sich in diesem Laden befinden.
tofte jetzt in der Holtenauer Straße
Ehemals in der Rathausstraße angesiedelt, war die Boutique Tofte lange ein Geheimtipp für Insider. Am neuen Ort in der Holtenauerstr. 65 kommt mehr Laufkundschaft an dieser wunderbaren Boutique vorbei. Die Geschäftsführerin bietet verschiedene kleinere Marken, die stilistisch miteinander gut harmonieren. Was ist der Tofte-Look? Er ist farbenfroh, bequem und zeitlos. Die Marken King Louie oder Emily & Tim spielen mit dem Vintage-Look. Les Racines du Ciel und Green Bomb setzen auf Green Cotton. Die Hausmarken potatoes, adrett und Wally sind teilweise biozertifiziert und produzieren in eigenen Manufakturen, um möglichst fair zu produzieren. Im Textilwesen hängt viel vom Vertrauen ab. Tofte ist übrigens Berliner Dialekt für dufte oder gut.
Diese drei Geschäfte sind typisch für den Charme der Holtenauer Straße: individualistisch und teilweise nachhaltig.
(Das Foto zeigt Nana`s Dekowelt .)
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: Raumzutat
Ohh, ein neuer Plunderladen! Oder wie Rio fragte:”Wer kauft den ganzen Schrott?”
Das ist kein Plunder! Aber offensichtlich nicht ihr Geschmack.
Jetz wo Sie es sagen tun, das ist Chinamüllrecycling! Hübsch häßlich und überflüssig
Plunderladen!- jede Menge Überflüssig , wird irgendwann Müll, war nutzlos, ist nutzlos und wird ein Entsorgungsproblem
Dinge, die die Welt nicht braucht
https://www.facebook.com/Nanas-Dekowelt-111288445936229/
dazu braucht es keinen Geschmack! Müll will auch keiner essen
mach ma Freitagsdemo!!
Aus den meisten Dekoartikeln wird irgendwann Müll. Da haben Sie recht.
wieso geben Sie sich eignetlich dafür her Werbung zu machn, noch dazu für den Chinaschrott-Plunder-Deko-Scheiß?
Sie haben die Intention dieses Blogs nicht verstanden. Ich schreibe über viele Facetten von Kiel . Dazu gehören selbstverständlich auch neue Geschäfte. Ich schreibe übrigens auch oft über Nachhaltikgkeitsthemen. Auch, aber nicht nur. 🙂 Einige Ihrer Kommentare habe ich übrigens gelöscht. Sie wissen bestimmt warum.
Ich grüsse die Chefin und möchte sagen dass Sie sehr schöne und nützliche Dinge haben.ich würde gern in Ihrem Geschäft in Eckernförde arbeiten.
.mit freundlichem Gruß
Karin Schönfelder
Leider schließt Nana’s Dekowelt!